Grazer CityRadeln 2013
8020 Graz
Es ist gesund, umwelt- und klimafreundlich, effizient, schnell - und das Wichtigste: Es macht Spaß! Die Rede ist vom wohl besten Fortbewegungsmittel in der Stadt - dem Fahrrad, das beim Grazer CityRadeln auf in Fahrtrichtung autofreien Grazer Straßen von April bis August die Hauptrolle spielt. Also: Auf die Radln - fertig - los!
Teilnahme: Geübte RadfahrerInnen, unbegrenzte TeilnehmerInnenzahl, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, für Kinder haften die Erziehungsberechtigten, Touren entfallen bei Regen
Start/Ziel: Mariahilferplatz, jeweils Mittwoch
Termine: Tagestouren mit Labestation, Start 18 Uhr Mariahilferplatz
24. April 2013, S-Bahn Steiermark-Tour, 20,6 km, Route
22. Mai 2013, AK-ÖGB Betriebssport-Tour, 18,2 km, Route
26. Juni 2013, PP Radlshop-Tour, 19,8 km, Route
24. Juli 2013, Mosaik-Tour, 18,6 km, Route
21. August 2013, ARBÖ Steiermark-Tour, 16,8 km, Route
Streckenlängen: ca. 17 - 20 Kilometer
Dauer: ca. 1,5 Stunden mit Halt und Labestation
Gewinnspiel:
TeilnehmerInnen des Grazer CityRadelns und umweltbewusste Firmen, deren Belegschaft mitradelt, können tolle Preise gewinnen. Jede Teilnahme an einer CityRadel-Tour erhöht Ihre Gewinnchance!
Sicherheit:
Das sichere Radeln in der Gruppe erfordert Vorsicht, Voraussicht und Rücksicht! Polizei, Tourleiter Bernhard Krenn, gut geschulte Guides von KLS Sicherheit und hurtigflink sowie Rettung begleiten jeden Termin des Grazer CityRadelns 2013. Es gelten die Straßenverkehrsordnung (insbesondere §§ 65-68) und die Fahrradverordnung! Leisten auch Sie Ihren Beitrag zu mehr Sicherheit: Wer Köpfchen hat, schützt es! Radhelme verhindern zwar keine Unfälle, können aber bei Stürzen schwere Kopfverletzungen vermeiden! Regeln CityRadeln bitte beachten!
Genauere Information unter www.graz.at