Impulswerkstatt „Zwischen Prävention und Kinderschutz“
Griesplatz 32
8020 Graz
Tel: +43/(0)316/83 19 41-0
Fax: +43/(0)316/83 19 41-6
E-Mail: graz@kinderschutz-zentrum.at
Web: http://www.kinderschutz-zentrum.at/
Das Seminar greift aktuelle Themen und Erkenntnisse aus Forschung und Praxis auf und stellt diese zur Diskussion. Besonderes Augenmerk soll dabei auf die Kooperation und Vernetzung der verschiedenen Einrichtungen der Jugendhilfe und des Gesundheitswesens gerichtet werden.
Das Seminar richtet sich an KinderärztInnen und -ärzte, GynäkologInnen, Hebammen und Kinderkrankenschwestern im Gesundheitswesen, sowie an PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen und ErzieherInnen in der Jugendwohlfahrt.
Veranstaltungstermin:
Donnerstag, 06. Juni 2013, 9 Uhr bis 17 Uhr
Veranstaltungsort:
Kinderschutz-Zentrum Graz, Griesplatz 32, 8020 Graz
Referentin:
Mag. Eva Pucher-Urdl www.pucherurdl.at
· Studium der Sozialpädagogik
· Systemische Psychotherapie
· Körperbezogene Psychotherapie nach Wilhelm Reich
· Krisenbegleitung für Baby, Kleinkind & Familie nach Paula Diederichs
· Traumatherapie
Vollkosten eines Seminarplatzes:
€ 90,00 (um Förderung für anerkannte BeraterInnen von Familienberatungsstellen wurde beim BM für Wirtschaft, Familie und Jugend angefragt)
Anmeldung:
Kinderschutz-Zentrum Graz, Griesplatz 32, 8020 Graz, Teil: 0316/83 19 41, E-Mail: graz@kinderschutz-zentrum.at
Eine Anmeldung ist bis 28. Mai 2013 möglich jetzt buchen
Stornobedingungen
Bei Abmeldung bis drei Tage vor Seminarbeginn beträgt die Stornogebühr 50% des Seminarbeitrages. Bei Abmeldung ab drei Tage vor Seminarbeginn bzw. bei Nichtteilnahme ohne Abmeldung beträgt die Stornogebühr 100% des Seminarbeitrages. Wenn Sie uns eine/n ErsatzteilnehmerIn nennen, entfällt selbstverständlich die Stornogebühr.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus betriebswirtschaftlichen Gründen, aber auch aus Fairness gegenüber den anderen KollegInnen auf die Einhaltung dieser Stornobedingungen bestehen müssen.