1. Theaterwandertag
Trautmannsdorf 255
8343 Trautmannsdorf
Tel: 0664/506 12 62
E-Mail: office@trauteum.at
Web: http://www.trauteum.at/cms/startseite.html
Am Sonntag, den 9. Juni 2013 verwandelt sich Trautmannsdorf in eine große Märchenbühne. Der Theaterverein „Die Traut´ther" lädt zu einem etwas anderen Wandertag.
Der gemeinsame Start erfolgt um 13.00 Uhr beim Trauteum. Entlang des kunst&kraft Wanderweges genießen die Teilnehmer nicht nur die wunderschöne Landschaft, bei den vorbereiteten Labstationen präsentieren die Traut´ther moderne Interpretationen bekannter Märchen.
Was hat der Froschkönig mit Griechenland, Angela Merkel und der EU zu tun? Warum mischt sich Robin Hood in die Gemeindezusammenlegungen ein? Lässt Rapunzel wirklich ihr Haar herunter? Überlistet Rotkäppchen tatsächlich den bösen Wolf? Fragen über Fragen: Die Traut´ther geben darauf ihre Antworten.
Gegen 18.00 Uhr erfolgt die gemeinsame Rückkehr ins Trauteum mit dem großen märchenhaften Finale. Regionale Spezialitäten gibt es entlang der Wanderstrecke, für Speis und Trank ist ebenso im Trauteum bestens gesorgt.
Den musikalischen Höhepunkt und Abschluss bestreiten mit Oberkrainersound das MSOP (Michaeli-Sonntag-Oberkrainer-Projekt)!!
Startkarten (5 €, Kinder bis 14 Jahre: frei) sind im Gemeindeamt Trautmannsdorf, im Kaufhaus Platzer sowie im Tourismusbüro Bad Gleichenberg erhältlich.
Der gemeinsame Start erfolgt um 13.00 Uhr beim Trauteum. Entlang des kunst&kraft Wanderweges genießen die Teilnehmer nicht nur die wunderschöne Landschaft, bei den vorbereiteten Labstationen präsentieren die Traut´ther moderne Interpretationen bekannter Märchen.
Was hat der Froschkönig mit Griechenland, Angela Merkel und der EU zu tun? Warum mischt sich Robin Hood in die Gemeindezusammenlegungen ein? Lässt Rapunzel wirklich ihr Haar herunter? Überlistet Rotkäppchen tatsächlich den bösen Wolf? Fragen über Fragen: Die Traut´ther geben darauf ihre Antworten.
Gegen 18.00 Uhr erfolgt die gemeinsame Rückkehr ins Trauteum mit dem großen märchenhaften Finale. Regionale Spezialitäten gibt es entlang der Wanderstrecke, für Speis und Trank ist ebenso im Trauteum bestens gesorgt.
Den musikalischen Höhepunkt und Abschluss bestreiten mit Oberkrainersound das MSOP (Michaeli-Sonntag-Oberkrainer-Projekt)!!
Startkarten (5 €, Kinder bis 14 Jahre: frei) sind im Gemeindeamt Trautmannsdorf, im Kaufhaus Platzer sowie im Tourismusbüro Bad Gleichenberg erhältlich.