Verein Verwaiste Eltern: Kleingruppe für alle Betroffenen
Sterng.12
8020 Graz
Leben mit dem Tod eines Kindes, nach Suizid von Angehörigen.
Denn Zeit heilt keine Wunden
Es gibt kein Leid, das nicht durch menschliche Nähe gemildert werden könnte. Trauen wir uns noch trauern, Gefühle Trauernder zu respektieren? Angst ? Ver-ständlich. In Folge zerstört ungelebter Schmerz Beziehungen, macht krank, führt dazu, dass Menschen ihre Arbeit verlieren, nicht mehr Leben wollen. Wir finden lebendige Worte für Unsagbares, für individuelle Trauer, für tabuisierte Gefühle:
- Mit Liebe und Respekt für das vollendete Leben der gestorbenen Menschen
- Mit gesunder Orientierung einen auf Werten basierenden Alltag leben
- Mit Beziehungs - Netzwerk zwischen Betroffenen unterschiedlich trauern
- Mit Vertrauen Betroffene zu Beteiligung ermutigen und unterstützen.
- Mit Seminaren, Weiterbildung trauernde Angehörige zu SH befähigen.
- Mit Begleitung und Nachsorge nach Suizid, Partner / Geschwister stärken
- Mit Aufklärung der Öffentlichkeit über das Heilsame an aktivem Trauern
- Mit Beratung verschiedener Berufsgruppen, die beim Tod eines Kindes
und nach Suizid gefordert oder an ihren Grenzen sind.
Weitere Termine
Wanderung: 15.8.2013 in heilsamer Natur & Kontakt für Betroffene, Familien. Kleine Gipfel-Einkehr geplant. Weitere kurzfirstig auf Anfrage
Freitag 26.7. 2013, 17 Uhr Vollversammlung des Vereins
Vor Welt-Suizid-Präventionstag: Sterng.12, Freitag 6.9.2013, 17 Uhr.
Mut zum Leben? J.E.S.S.S.S! Gesprächskreis nur Hinterbliebene nach Suizid.
Gedenk-Gottesdienst Hinterbliebene nach Suizid 8.9.13, 18 Uhr Heilandskirche
Weltweit Candlelighting für verstorbene Kinder: Sonntag, 8.12.13, 19 Uhr. Eine Lichterwelle geht um die Welt, von Zeitzone zu Zeitzone stellen Eltern Kerzen für ihre Kinder ins Fenster. Gedenkfeier.
Weitere Orte in STMK kurzfristig auf Anfrage, jeweils Freitag, 17 Uhr.