Seminar Jeux Dramatiques: “VON DEN JÜNGSTEN“
Breitenfeld an der Rittschein 20
8313 Breitenfeld an der Rittschein
E-Mail: info@breitenfelderhof.at
Web: http://www.breitenfelderhof.at/
St. Oswald 211
8113 St. Oswald b. Plankenwarth
Ansprechperson: Claudia Sattler
Tel: 0650/99 31 703
E-Mail: office@arge-jeux-dramatiques.at
Web: http://www.arge-jeux-dramatiques.at/
von Vater, Mutter und Geschwistern
Aufmerksamkeit bekommen,
Jüngste/r sein, nach außen:
Vorgekämpfte Wege vorfinden,
viele Möglichkeiten haben,
sich entscheiden müssen,
Jüngste/r sein nach innen:
Vertrauensvoll den Großen nachgehen,
auf sich selber achten, die, der Kleine sein, Jüngste/r sein
In dem dreiteiligen Seminarzyklus, Jeux Dramatiques und systemischer Aufstellungsarbeit, haben wir uns mit unserm Platz als Erst-, Zweit-, Dritt, Viertgeborenen beschäftigt.
In diesem Seminar wollen wir uns mit den Letztgeborenen. den Jüngsten auseinander setzen.
Wir wollen im gemeinsamen Spiel die unterschiedlichen Qualitäten des Letztgeborenen erkunden und Fragen im systemischen Kontext betrachten.
Ein Seminar für Leute mit und ohne Jeux Dramatiques und „systemischer Aufstellungs - Erfahrung!"
Referent/in:
Marion Seidl-Hofbauer Ausbildnerin für Jeux Dramatiques, Mitglied der ARGE Jeux Dramatiques Österreich
Waltraud Kristandl Supervisorin, Aufstellungsarbeit
Datum: Von Freitag 11.10. 2013 18:00 Uhr (Abendessen)
Bis Sonntag 13. 10. 2013 13:00 Uhr (Mittagessen)
Ort: Breitenfelder Hof in Breitenfeld/Ilz (Stmk)
Kosten: Seminargebühr € 150,- Ermäßigt € 130,-
Seminargebühr 3 Seminare als Zyklus: € 400,- Ermäßigt € 350,-
(Ermäßigung für Hausfrauen/männer, Arbeitslose, Student/innen, Schüler/innen, Jeuxleiter/innen)
Anmeldung unter: office@jeux.at
Anmeldeschluss: 08. Oktober 2013
Wir freuen uns Dich/Sie auf diesem Seminar begrüßen zu können!
Nähere Informationen über das Seminar und die Anmeldung findest/finden Du/Sie im Anhang.