Happy Birthday, Friendly Alien!
10 Jahre Kunsthaus Graz
Von 22.09. bis 03.10. ist der Eintritt in das Kunsthaus Graz kostenlos, und alle Kinder können sich von 22.09 bis 28.09. von 15 bis 17 Uhr kreativ austoben.
Am 26.09. um 15 Uhr bieten wir eine kostenlose Führung für gehörlose Menschen an. Gleich danach stellen wir uns um 18 Uhr die kritische Frage: Was bringt uns die Kulturinstitution? Darüber diskutieren Christian Buchmann, Peter Pakesch, Kathrin Rhomberg, Stella Rollig und Lisa Rücker.
Am 27.09. gibt es wieder um 15 Uhr einen Gratis-Rundgang für blinde Besucher/innen.
Für alle Führungen Anmeldung unter 0316/8017-9200 erforderlich!
Das Fest am 28.09. lockt mit einem abwechslungsreichen Programm: Erleben Sie einen ganzen Tag voller Performances, Führungen und Neugestaltungen!
Programm Geburtstagsfest: Samstag, 28.9.2013
Ab 10 Uhr zeigen die Internationale Bühnenwerkstatt Graz und das Do-Theatre St. Petersburg die Tanz-Performance Visceral movings - mit Unterstützung der Energie Steiermark. Die Library in der Needle von Clemens Hollerer/Six & Petritsch/Henrik Klug ist eine Kooperation zwischen Kunsthaus Graz, Camera Austria und HDA. Und in der mobilen Camera Obscura von balloon entdecken Sie Graz aus einer neuen Perspektive!
10 Uhr Frühstücksgespräch: RAUMTEXTIL, FUNKTION & EMPFINDUNG mit Gilbert Bretterbauer, Sabine Kienzer, Herbert Lachmayer, Katrin Bucher Trantow u.a.
11 Uhr Führung durch die Ausstellung Kultur:Stadt
12 Uhr Führung durch die Ausstellung Romuald Hazoumè
13 Uhr Architekturführung
14 Uhr Verlosung der Kindergeburtstage und Auflösung der Stadt Hinundher
14-16 Uhr Kinderworkshops in der mobilen Camera Obscura (balloon) in Kooperation mit FRida & freD und HDA
15 Uhr Spezialführung und Talk: Medienfassade in der Kultur:Stadt, mit Tim Edler von realities:united
15 Uhr Tweetup im Museum: Blicke hinter die Kulissen mit Christof Elpons (Mehr dazu gibt es HIER)
16 Uhr Untergrundführung
17 Uhr Vortrag von Chris Dercon. Anschließende Podiumsdiskussion mit Chris Dercon (Tate Gallery for Modern Art, London), Adam Budak (freier Kurator) und Peter Pakesch (Intendant)
17-18:30 Uhr Wahrnehmungs-Workshops in der mobilen Camera Obscura (balloon) für alle Interessierten
18 Uhr Gespräch und Drinks: A Room of One's Own, mit Resanita, Lendlabor, GardenLab u. a.
19 Uhr Interaktive Klangskulptur (BIX-Fassade): Construction No. 10, 2013 von wirbrennen.
20 Uhr Eröffnung: Projektraum. Karl Salzmann
21 Uhr OPEN KITCHEN - Cooking from the roots mit Lisa Enzenhofer und Anna Resch (Lendlabor, fruitmap.at), Andreas Goritschnig (GardenLab, fruitmap.at) und der Cittadellarte-Küche von ConstructLab
22 Uhr Performance: Rearranged Playlist as Auditory Scene Synthesis von Florian Hecker, anschließend Party!
Alle Vermittlungsangebote im Kunsthaus Graz können von 22.09. bis 03.10. kostenlos besucht werden (Fixführungen, Audioguides Architektur, IPad zur Ausstellung Kultur:Stadt, alle Programme für Schüler/innen und Kindergärten, Workshops und Führung).
