Jugendforschungstag: Einstein-Junior und die kranke Zelle
Auenbruggerplatz 25
8036 Graz
Karmeliterplatz 2/8
8010 Graz
Tel: 0316/90370-180
Fax: 0316/90370-186
E-Mail: office@kinderbuero.at
Web: http://www.kinderbuero.at/de/
Inhalte
Am Institut für Pathologie der Med Uni Graz werden Krankheitserreger und -symptome besprochen und erklärt, welche Folgen und Auswirkungen Krankheiten haben können.
Des Weiteren wird unter anderem der Frage auf den Grund gegangen, woraus der menschliche Körper eigentlich besteht - nämlich aus Zellen und was es mit diesen auf sich hat. Da diese äußerst klein sind, kann man sie durch ein Mikroskop betrachten und somit allfällige Veränderungen erkennen, die ein Zeichen für eine Krankheit sein können.
In Kooperation mit der Medizinische Universität Graz - Institut für Pathologie.
Zeit: Fr, 11. Oktober 2013, 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Hörsaal, bzw. Mikroskopiersaal der Pathologie der Med-Uni Graz, Auenbruggerplatz 25, 8036 Graz
Treffpunkt: Info-Point am Stiegenaufgang ins Auge fassen - ca. 15-20 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.