Achtung Forschung!
Universitätsplatz 3
8010 Graz
Nach dem Motto „Lebendige Wissenschaft zum Mitmachen" lädt die Karl-Franzens-Universität Graz am Samstag, den 16. November 2013, von 11 bis 18 Uhr zur Veranstaltung „ACHTUNG FORSCHUNG! Von den Quanten bis zum Klima" ein. An 15 interaktiven Stationen in der Aula bekommen BesucherInnen spannende Einblicke in den Forschungsschwerpunkt „Modelle und Simulation". Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum - von Jung bis Alt.
ForscherInnen aus Biologie und Geologie, Mathematik und Physik, den Sport-, Umwelt- und Wirtschaftswissenschaften zeigen, wie Modelle und Simulationen am Computer helfen, die Welt zu verstehen. Für jeden und jede ist bestimmt etwas dabei. Die Themen reichen von Bienen und Robotern über einen Blick in die Klima-Zukunft bis hin zu Taktik und Technik im Volleyball, exotischen Zuständen von Materie und vielem mehr. Kurzvorträge im Alten Senatssaal ergänzen das Programm.
Parallel dazu lädt das UniGraz@Museum im Untergeschoß ein, die Faszination der Physik am eigenen Körper zu erleben. Kinder kommen beim Experimentieren und Basteln auf ihre Rechnung.
ForscherInnen aus Biologie und Geologie, Mathematik und Physik, den Sport-, Umwelt- und Wirtschaftswissenschaften zeigen, wie Modelle und Simulationen am Computer helfen, die Welt zu verstehen. Für jeden und jede ist bestimmt etwas dabei. Die Themen reichen von Bienen und Robotern über einen Blick in die Klima-Zukunft bis hin zu Taktik und Technik im Volleyball, exotischen Zuständen von Materie und vielem mehr. Kurzvorträge im Alten Senatssaal ergänzen das Programm.
Parallel dazu lädt das UniGraz@Museum im Untergeschoß ein, die Faszination der Physik am eigenen Körper zu erleben. Kinder kommen beim Experimentieren und Basteln auf ihre Rechnung.
Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie unter
http://achtung-forschung.uni-graz.at