Piccolo: 4x1=1 - Der Zauber des Streichquartetts
Kaiser-Josef-Platz 10
8010 Graz
Web: http://www.nextliberty.com/
Konzerte und Interaktionen für Kinder ab 6 Jahren
Mit unserer Konzertserie »Piccolo« haben wir einen altersgerechten Zyklus für Kinder ab 6 Jahren entwickelt. Interaktionen, die Nähe zu den Künstlern, ungewöhnliche und experimentelle, aber auch ganz klassische Konzertsituationen sollen den Kindern ermöglichen, ihren individuellen Zugang zur Musik zu entdecken. Der Zyklus präsentiert mehrere Musiksparten wie Klassik, Jazz und Weltmusik, um den Kindern ein möglichst breites und vielfältiges musikalisches Erfahrungsspektrum zu ermöglichen.Peter und der Wolf (c) Andrea Krizmanich
Schulkonzert: Der Zauber des Streichquartetts
Das kann doch kein Zufall sein, dass so viele Komponisten einige ihrer tollsten Werke ausgerechnet für die Kombination aus zwei Geigen, einer Bratsche und einem Cello geschrieben haben! Was ist also dran an diesen Vieren? Fürs Jeunesse-Konzert lassen sie sich bequem via Internet als Bausatz bestellen. Doch als die Kisten endlich geliefert werden, ist die Überraschung groß. Nachdem die vier Musikerinnen und Musiker ausgepackt sind, wird erst einmal ziemlich viel herumprobiert, bevor das Quartett - Motto: »4x1=1« - richtig gut funktioniert. In den Hauptrollen: Streichquartette von Haydn, Schubert und vielen anderen, das Adamas Quartett und die musikalische Heimwerkerin Ulla Pilz.
Empfohlen für die 3. und 4. Klasse Volksschule - Eine Auftragsproduktion der Jeunesse Österreich
Adamas Quartet:
Claudia Schwarzl, Violine
Roland Herret, Violine
Anna Dekan, Viola
Jakob Gisler, Violoncello
Ulla Pilz, Erzählerin
Ulla Pilz, Konzept, Dramaturgie, Libretto
Heidi Sommer, Inszenierung
Gabriele Attl-Niedermann, Kostüme, Ausstattung
Pavel Haas, Streichquartett Nr. 2 op. 7 »Von den Affenbergen« (2. Satz)
Franz Schubert, Streichquartett d-Moll D 810 »Der Tod und das Mädchen« (2. Satz)
Maurice Ravel, Streichquartett F-Dur (2. Satz)
Joseph Haydn, Streichquartett C-Dur Hob. III:77 »Kaiserquartett« (2. Satz)
Info-Line Jeunesse Graz: Tel: (01) 505 63 56, tickets@jeunesse.at