Lange Nacht der Forschung
Graz und Leoben
Die Zukunft erleben.
Die Lange Nacht der Forschung ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Steiermark. Am 4. April 2014 werden wieder zehntausende Besucher die Angebote der Universitäten, Forschungseinrichtungen und Technologiebetriebe nutzen und einen Blick hinter die Kulissen von Wissenschaft und Forschung werfen. Kostenlose Shuttlebusse verbinden die Standorte und Stationen in den Regionen Graz und Leoben. Die Erlebnisse der einzelnen Stationen decken die vielfältige Forschungslandschaft der Steiermark ab: Von Technologie, Geisteswissenschaften, Medizin und Montanwesen bis hin zu Kunst und Weltraumforschung.
Alle Highlights der mehr als 200 Erlebnisstationen finden Sie hier nach Auswahl der Regionen bzw. des jeweiligen Standortes. Erleben Sie beim Besuch der Langen Nacht der Forschung 2014 die Geburt eines Mikrochips oder virtuelle Fahrzeugsimulationen am Computer, erhalten Sie Zutritt in das Stahlwerk der voestalpine oder testen Sie die ersten Demo-Apps für die interaktive Brille „Google Glass". Für Familien mit Kindern haben zahlreiche Stationen eigene Workshops eingerichtet und auch die Kinderuniversität bietet optimale Einstiege in die spannende Welt der Forschung.
Weitere Infos unter: www.langenachtderforschung.at
Steiermark: 2 Regionen - 33 Ausstellorte - 205 Stationen