Aus Fehlern lernen
Haberlandtweg 17
8045 Graz
Tel: 0316/6925880
Innerhoferstraße 10
8045 Graz
Tel: 0316/69 28 02
E-Mail: legasthenie@aon.at
Web: http://www.lrs-legasthenie.at/
Das Lese-Rechtschreib-Institut setzt sich in seiner Vortragsreihe immer mit den neuesten Erkenntnissen zum Thema Förderung bei Lese- und Rechtschreibschwäche auseinander. Dabei stehen dieses Mal die Analyse von Rechtschreibfehlern und eine adäquate Förderung im Mittelpunkt. Wir freuen uns, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und bitten Sie diese Information auch an Interessierte weiterzuleiten.
Aus dem Inhalt:
• Kognitive Fehleranalyse der wesentlichen Rechtschreibbereiche
• Adäquate Förderung zu unterschiedlichen Fehlertypen
• Papier-Bleistift-Arbeitsblätter für das Üben zuhause und den Regelunterricht
Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Handout mit Übungsmaterialien und weitere Materialien zum Gratisdownload.
Infohotline des LRSI: Sollten Sie noch Fragen zum Thema LRS haben, beraten wir
Lehrer, Eltern und Betroffene gerne kostenlos in unserer Telefonsprechstunde unter
0316/ 69 28 02
Der Vortrag ist kostenlos, um Anmeldung bis zum 8. April 2014 wird gebeten.