Osterratschen 2015
Dorf Nr. 162
8171 St. Kathrein am Offenegg
Tel: +43 (0) 664 9500998
E-Mail: franz.ederer@ratschenbauer.at
Web: http://www.ratschenbauer.at/
An den letzten drei Kartagen der Osterwoche schweigen die Glocken der katholischen Kirchen.
Man hört, sie sind nach Rom geflogen und kehren erst in der Osternacht wieder zurück. In
dieser Zeit treten Lärminstrumente aus Holz, in vielfältigen Formen und Größen an die Stelle der
Kirchenglocken - von einfachen Klappern über Flügelratschen bis zu den Schubkarrenratschen sowie mittlere und große bis Fahnenratschen bis hin zu den Turmratschen.
Franz Ederer, der steirische Ratschenbauer aus St. Kathrein am Offenegg bietet auch im
Jahr 2015 wieder seine beliebten Ratschenbaukurse an.
Beim Ratschenbaukurs A wird die einfache Flügelratsche, "Modell Ruep" gebaut.
Bitte buchen Sie einen Ratschenbaukurs so bald wie möglich, die Termine sind schnell vergeben.
Ratschenbaukurse werden von Jänner bis in die Karwoche für Schulen, Kindergärten, Pfarren
usw. angeboten. Dass auch Erwachsene an den Kursen teilnehmen wäre wichtig und
wünschenswert! Kursdauer: 2,5 bis 3 Stunden.
- Mit vorgefertigten und bearbeiteten Holzteilen, Akkuschrauber, Bohrer, Schleifpapier, Schrauben, Bohrschablonen - bringt der Ratschenbauer mit!
- Wird zum Beispiel als Ratschenbaukurs für mehrere Generationen angeboten: Eltern mit Kindern, Großeltern mit Enkelkindern, Onkel und Tanten mit Neffen und Nichten, usw.
- Nach dem Bau einer Ratsche wird mit den Kindern ein typischer Ratschenspruch einstudiert und ein pro forma Ratschenumzug durchgeführt, so wie dieser alte Brauch dann auch am Karfreitag und Karsamstag vor Ort ausgeübt werden kann.
- Aber auch fertige Flügelratschen, sowie Bausätze zum "selber bauen" können angefordert werden.
- Reperaturen von alten Ratschen werden ebenfalls durchgeführt.
Kontaktdaten:
Franz Ederer - der Ratschenbauer aus der Steiermark
Dorf Nr. 162
8171 St. Kathrein am Offenegg
Handy: +43 (0) 664 9500998
http: www.ratschenbauer.at
e-mail: franz.ederer@ratschenbauer.at