Montagsakademie - Karl-Franzens-Universität
Unser täglich Brot - wie die Ernährung Gesundheit und Altern beeinflusst
Universitätsplatz 3/ 1.Stock
8010 Graz
Web: https://montagsakademie.uni-graz.at/de/
Parkmöglichkeit auf den Universitäts-Parkplätzen von 18:00-22:00 Uhr (Einfahrtsschranken Resowie Zentrum, gegenüber der Heinrichstraße 39, Benutzung auf eigene Gefahr!)
Harrachgasse 23
8010 Graz
Ansprechperson: Univ.-Prof. Dr. Frank Madeo vom Institut für Molekulare Biowissenschaften an der Universität Graz
Tel: +43/(0)316/380-1104
Fax: +43/(0)316/380-9035
E-Mail: montagsakademie@uni-graz.at
Web: http://zfw.uni-graz.at/
Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Leitthema: "Der Alltag: Sensationen des Gewöhnlichen"
Was macht den Alltag sensationell? Das Gewohnte und Alltägliche ist normalerweise nicht der Rede wert, wir schenken ihm keine besondere Beachtung. Schaut man jedoch genauer hin, offenbaren sich auf den ersten Blick verborgene Besonderheiten und Bedeutsamkeiten, ja sogar Spektakuläres. Das Vortragsprogramm der Montagsakademie lädt Sie zu einer Reise durch die unterschiedlichsten Bereiche des Alltags ein. Renommierte WissenschaftlerInnen gewähren überraschende Einblicke in ihre aktuellen Forschungsbereiche. Das Werden und Vergehen allen Lebens wird dabei ebenso in den Blick genommen wie Beruf und Schule, das Thema Menschenrechte im Alltag oder verborgene Mechanismen in der Pflanzen- und Tierwelt.