Allever: alleine stark - vernetzt stärker
Für Mich-Gruppe
Karl Morrestraße 42
8020 Graz
Ansprechperson: Mag.a Monika Zachhuber
Tel: 0699/12221247
E-Mail: monika.zachhuber@soziale-dienste.at
außer an Schulfreien Tagen
Gruppe für Alleinerziehende im Stadtteil Eggenberg
Deshalb sollten Sie dabei sein:
• Stärkung für mich: Wie gehe ich mit Stress um? Wie bewältige ich den Familienalltag? Wie schaffe ich es, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen?
• Information für mich: Fragen zu Erziehung und Familie, Rechtliches und Finanzen, Beratungsangebote
• UnterstützerInnen für mich: Wie stärke und erweitere ich meine Netzwerke?
• Angebote für mich und meine Familie im Stadtteil mitgestalten, die Entlastung bringen
• Zeit für mich: Gemütliche Atmosphäre, in der Sie sich entspannen und neue Energie für den Alltag tanken können
Ihre Kinder sind - nach Voranmeldung - herzlich willkommen! Sie spielen in der Kindergruppe und haben Spaß mit anderen.
allever alleine stark_vernetzt stärker
Bei allever erweitern Alleinerziehende ihre Netzwerke und stärken ihre Eigenkompetenz. Gemeinsam mit EntscheidungsträgerInnen entstehen wohnortnahe unterstützende Netzwerke und Entlastungsangebote für Familien.
• Für-mich-Gruppen
• Aktivitäten in der Natur für Mütter/Väter mit ihren Kindern
• FreizeitpatInnen für Familien
• Angebote in der Wohnumgebung, die gemeinsam mit EntscheidungsträgerInnen und der Zielgruppe initiiert werden (Tauschkreise!? Hilfe für WiedereinsteigerInnen!? Mitfahrbörse!? Flexible Kinderbetreuung!?...)
• Aktionen, die das Thema „Alleinerziehend" sichtbar machen
• Schulungen für MultiplikatorInnen, damit die Angebote auch nach Projektende bestehen bleiben.
Rückfragen zum Projekt allever:
Mag.a Barbara Gruber, Pronegg-Schleich Soziale Dienste
Kleegasse 3, 8020 Graz
0699/12 22 12 49, barbara.gruber@soziale-dienste.at
Rückfragen zur Für-mich-Gruppe im Stadtteil Triester:
Mag.a Monika Zachhuber/ Mag.a Franziska Strohmaier
0699/12 22 12 47, monika.zachhuber@soziale-dienste.at