Next Liberty - Theater für junges Publikum
Der vergessene Zauberspruch
Kaiser-Josef-Platz 10
8010 Graz
Web: http://www.nextliberty.com/
ES IST EIN BESONDERER TAG, ZAUBEREI LIEGT IN DER LUFT
-
das hat Willy im Gefühl. Und tatsächlich: Spätestens als Onkel Conz nach einem Aus-Flug über die Nachbarschaft auf einer Gartenliege landet, Tante Mia als Schleierfisch ins Schweben und Schwelgen gerät und ein echter Amazonas-Indianer aus dem Fernsehen direkt in den Vorgarten gespült wird, muss auch die skeptische Nachbarstochter Hanna zugeben, dass hinter Willys Zauberkünsten wohl doch mehr steckt als bloße Tagträumerei. Als dann auch noch der mächtige, jedoch schon ziemlich vergessliche Blaue Zauberer durch die Wand auftaucht, um den fantasie- und magiebegabten Jungen als Gehilfen einzustellen, geht erst recht alles drunter und drüber: Denn kurz nachdem der Magier Willy in einen Tapir verwandelt hat, verwickelt ihn sein gelber Erzfeind in einen Zaubererkampf, von dem erstmal nur der verzauberte Willy und die sprechende Krähe Kortokrax zurückbleiben. Aber wo ist nur der Zauberspruch für die Rückverwandlung abgeblieben?! Die beiden brauchen unbedingt die Unterstützung von Hanna, Onkel und Tante - doch wie bringt man jemanden zum Zaubern, der eigentlich gar nicht an Magie glaubt?
„Der vergessene Zauberspruch" wurde 2002 verfasst und erlebt nun im Next Liberty in der Regie von Anja Sczilinski, der Leiterin des Jungen Residenztheaters in München, seine Uraufführung. Dieses bisher viel zu wenig beachtete Kinderstück des renommierten Autors Tankred Dorst zeigt auf poetische und herrlich unaufgeregte Weise, wie viel Zauber schon den alltäglichen Situationen und Träumen innewohnt, wenn man nur bereit ist, sie mit Fantasie zu betrachten.