6. Kinder – Jeux Dramatiques – Festival im TTZ
Geschichten vom Haben und Wollen!
Viktor Franz Straße 9
8051 Graz
Südtirolerplatz 9
8010 Graz
Tel: 0676 480 9 180
E-Mail: service@ttz-graz.at
Web: http://www.ttz-graz.at/
Generationen und Umwelt im Wandel Kinder aus vier steirischen und einer burgenländischen Volksschule erspielen Zusammenhänge im Lebensnetz der Erde.
Sie präsentieren Theaterstücke vom „Haben und Wollen - Einst, Jetzt und in der Zukunft!"
Mittwoch, 10. Juni 2015
15:00 - 18:00, Pause ca. 16:15 - 16:45
1. Stück: "2115 - oder wie wir die Zukunft gestalten"
gespielt von der 3. und 4. Klasse der VS Olbendorf
Projektbegleitung: Marianne Lembacher und Andreas Safer
2. Stück: "Die wahre Geschichte des Grazer Schlossberges"
gespielt von der 3b der VS Mariatrost
Projektbegleitung: Judith Ernst und Andreas Safer
Donnerstag, 11. Juni 2015
15:00 - 18:00, Pause ca. 16:15 - 16:45
1. Stück: "Zu Verschenken" frei nach dem Buch von Michael Roher
gespielt von der 4. Klasse der VS Gratkorn
Projektbegleitung: Claudia Sattler und Andreas Safer
2. Stück: „Big Picture: Aufwachen"
gespielt von der 4a der VS Waltendorf
Projektbegleitung: Marion Seidl-Hofbauer und Andreas Safer
Freitag, 12. Juni 2015
14:00 - 17:00, Pause 15:15 - 15:45
1. Stück: "Verfluchtes Land"
gespielt von der 3. Klasse der VS Zwaring-Pöls
Projektbegleitung: Helga Sarközi-Bergmann und Andreas Safer
2. Stück: "Gönn dir was!"
gespielt von der 4c Integrationsklasse der VS Waltendorf
Projektbegleitung: Marion Seidl-Hofbauer und Andreas Safer
Die Aufführungen wurden während des gemeinsamen Projekts: "Geschichten vom Haben und Wollen - Generationen und Umwelt im Wandel" erarbeitet und verstehen sich als Beitrag, unsere Natur und das Klima zu schützen.
Anmeldung: 0676 480 9 180