7. Internationales Kinderfilmfestival Steiermark 2015
Naglergasse 78
8010 Graz
Ansprechperson: Ines Wagner
Tel: 0650/714 72 80
E-Mail: ines.wagner@kinderfilmfestival.at
Web: http://www.kinderfilmfestival.at/steiermark/index.html
7. Internationales Kinderfilmfestival Steiermark
Das Kinderfilmfestival bringt von 20. bis 28. November zehn außergewöhnliche und international prämierte Filme für Kinder von 6 bis 14 Jahren in die steirischen Kinos. In Graz, Liezen, Kapfenberg und Eibiswald zeigt das Festival im Zeitraum von 9 Tagen eine Auswahl an spannenden, humorvollen und berührenden Kinderfilmen aus den unterschiedlichsten Ländern. Unser Ziel ist es, den Kindern Filme näherzubringen, die große Unterhaltung bieten und gleichzeitig ein Bewusstsein für fremde Kulturen und Sprachen wecken.
Filme
Das Programm Thematische Schwerpunkte setzt das Festival heuer durch eine ausgewogene Programmauswahl.
Filme wie DER NEUE oder PELE PINGUIN widmen sich thematisch dem Platz des Einzelnen in der Gruppe und der Frage nach der Zugehörigkeit. Sie beschäftigen sich mit der Thematik des Fremdseins, mit dem Ankommen und Zurechtfinden in einer neuen Welt. Andere Filme hingegen, wie DAS MÄDCHEN WADJDA, REGENBOGEN oder CARLITOS wenden sich Kindern und ihren Träumen zu. Wer einen großen Traum und den Mut hat, diesen zu verfolgen, wird auch die Chance bekommen ihn zu leben.
Sieben der zehn Filme sind in Originalfassung und werden live im Kino deutsch eingesprochen. Dies schärft das Bewusstsein für fremde Sprachen und Kulturen und zeigt gleichzeitig, dass nicht jeder Filme „automatisch" auf Deutsch ist. Dies mag anfänglich schwer vorstellbar sein, doch dem Verständnis tut dies keinen Abbruch.
Kinderjury
Die Kinderjury (in Zusammenarbeit mit der fum Film und Medienakademie Graz), allesamt Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, sehen sich alle Wettbewerbsfilme an und diskutieren, analysieren und bewerten jeden Film im Anschluß. Am Ende des Festivals prämiert die Jury den besten Film des Festivals.
Publikumspreis
Alle Filme rittern auch heuer wieder um den Publikumspreis. Die Kinobesucher können mit ihrer Eintrittskarte ihren Favoriten unter den Filmen wählen und so den Gewinner des Publikumspreises küren.
Kino für Schulen
Die Schulvorstellungen im Rahmen des Kinderfilmfestivals sind ein Angebot an Pädagoginnen und Pädagogen der Pflichtschulen und der Unterstufe der Höher Bildenden Schulen für Filmvermittlung im Unterricht. Zu allen gezeigten Filmen stehen kostenlose Begleitunterlagen für den Unterricht zu Verfügung. Diese sind auch schon vor dem Kinobesuch unter www.kinderfilmfestival.at/steiermark/filmhefte zum Download bereit.