Kapfenberg - Stadt der (kleinen) SuperheldInnen
Fratz Graz
Schinitzgasse 2
8605 Kapfenberg
Ansprechperson: Eveline Schagawetz
Tel: +43 3862/ 22501-1601
Fax: +43 3862/ 22501-1690
E-Mail: eveline.schagawetz@kapfenberg.gv.at
8020 Graz
Ansprechperson: Ernst Muhr
Tel: 0316/90370150
E-Mail: office@fratz-graz.at
Sieben dreitätige supertolle Workshops und eine superstarke Abschlusspräsentation
Ist es ein Vogel? Ein Flugzeug? nein, es ist ein Superheld!
Und SuperheldInnen suchen wir in diesem Jahr auch für das Kinder- und Jugendkulturfestival "Salto Culturale"!
Im Programm finden sich superstarke Workshops, in denen ihr eure Superkräfte trainieren könnt, eure eigenen SuperheldInnen zeichnet und fotografiert oder ihr näht euch euer superschickes SuperheldInnen Outfit. Ihr könnt natürlich auch eure Superkräfte in der Super(Suppen)Küche ausprobieren oder in einer Theaterwerkstatt erleben, was SuperheldInnen so machen, wenn sie mal grad nicht super sind. Tanzt gemeinsam mit anderen SuperheldInnen aus der Reihe und baut aus alten Holzstühlen Supermöbel!
W1: Supper(Suppen)Küche - Kochworkshop
Zeit: 09:00 - 12:00
Ort: Polytechnische Schule (Schulküche), Wiener Straße 25
W2: SuperheldInnen tanzen aus der reihe - Tanzworkshop
Zeit: 09:00 - 10:30 (Kinder)
10:30 - 12:00 (Jugend)
Ort: Haus der Begegnung Walfersam, Karl-Heinrich-Waggerl-Weg 4
W3: Superkräfte trainieren - Parkour Workshop
Zeit: 09:00-12:00
Ort: Polytechnische Schule (Turnsaal), Wiener Starße 25
W4: SuperheldInnen gesucht - Foto - Comic - Workshop
Zeit: 14:00-17:00
Ort: Jugend- und Kommunikationszentrum "Bunte Fabrik", Stadtwerkestraße 2
W5: SuperheldInnen haben ein cooles Outfit - Refashion Workshop
Zeit: 14:00-17:00
Ort: Jugend- und Kommunikationszentrum "Bunte Fabrik", Stadtwerkestraße 2
W6: SuperheldInnenbauwerkstatt - Holz-und Recyclingworkshop
Zeit: 14:00-17:00
Ort: Jugend am Werk, Wiener Straße 130a
W7: Leben wie ein Superheld - Theaterworkshop
Zeit: 14:00-17:00
Ort: Haus der Begegnung Walfersam, Karl-Heinrich-Waggerl-Weg 4
Kostenbeitrag: €5,-- pro Workshop
Doppelbuchung (Vormittag und Nachmittag) sind möglich.
Der Kostenbeitrag ist bei Anmeldung in der Abteilung Schule, Jugend und Kultur zu bezahlen.
Ein Kostenrückersatz des Beitrags bei Absage ist nicht möglich.
Anmeldung: Bei der Frau Eveline Schagawetz.