Heb ab!
TAO - Theater am Ortweinplatz & TiB - Theater im Bahnhof
Ortweinplatz 1
8010 Graz
Tel: 0316 | 846094
Fax: 0316| 846094-15
E-Mail: office@tao-graz.at
Web: http://www.tao-graz.at/
Elisabethinergasse 27 a
8020 Graz
Tel: ++43(0)316 76 36 20
Fax: ++43(0)316 76 36 20 - 40
E-Mail: webmaster@theater-im-bahnhof.com
Web: http://www.theater-im-bahnhof.com/aktuell.html
Die Zukunft wartet nicht
Eine Koproduktion von Theater im Bahnhof & TaO!
Wer immer du bist. Wohin auch immer du gehst. Was immer du tust. Wo immer du stehst - es wird jemanden geben, der es besser weiß als du. Mindestens zwei, vielleicht auch mehr, werden kommen und dir sagen, wie es geht. Darauf musst du vorbereitet sein.
Diese Bühne ist ein Simulator zur Überprüfung der eigenen Lebenskompetenz, in dem du einzeln, in Kleingruppen und als Masse, spürst, ob du moralisch gerüstet für die Zukunft zugelassen bist. Wir checken dich durch! Flexibler Ablauf und individuelle Betreuung - keine Handlung oder Notausgänge.
Am Ende wird Bilanz gezogen. Wir sind legitimiert.
In dieser Performance wird das kritische Denkvermögen auf die Probe gestellt.
Eine Performance von: Johanna Hierzegger, Rupert Lehofer, Manfred Weissensteiner
Assistenz: Katharina Flick
Beleuchtung: Nina Ortner
HINTERGRUND:
"Heb ab!" ist die zweite Zusammenarbeit von Johanna Hierzegger, Rupert Lehofer und Manfred Weissensteiner. Die interaktive Auseinandersetzung mit unserer Alltagsmoral, Erwartungshaltungen und Wahr-Falsch-Kategorien richtet sich an eine kleine Zuschauerzahl (ca. 30 Personen) - junge Menschen ab 13 und Erwachsene. Eine Testanordnung über moralisches Empfinden und den Schwebezustand zwischen Wissen und Glauben, Wollen und Sollen - voller Fragen, die die Lust am Denken fördern.