ORF-Lange Nacht der Museen
Murnockerln – eine steirische Spezialität
Sackstraße 16/2
8010 Graz
Tel: 0316/8017-9780
E-Mail: museumimpalais@museum-joanneum.at
Web: http://www.museum-joanneum.at/de/museum_im_palais
geschlossen: 24. und 25. Dezember
Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen am 1. Oktober 2016 laden wir alle Interessierten zum nächtlichen Kunst-, Kultur- und Naturgenuss und einer spannenden Erkundungstour durch unsere Museen und Ausstellungen ein - von 18 Uhr bis 1 Uhr früh!
Das Programm im Museum im Palais
Das Museum im Palais widmet sich in seiner heurigen Sonderausstellung, die das gesamte erste Obergeschoß umfasst, der Produktion der Dinge. Die Dauerausstellung im zweiten Obergeschoß konzentriert sich in ihrer derzeitigen Auswahl an Objekten auf wesentliche Stationen und Themen der Landes- und Kulturgeschichte zwischen Spätmittelalter und Rokoko.
DIE PRODUKTION DER DINGE
Der Bau einer Geige, das Schneidern eines Fracks oder die Herstellung eines Harnischs - wie funktioniert das? Am Beispiel von 30 Objekten aus der Kulturhistorischen Sammlung wird das „Werden der Dinge" vom Ausgangsmaterial bis zum fertigen Produkt in der aktuellen Sonderausstellung nachgezeichnet.
Führungen (20:00, 20:30, 22:00 und 22:30 Uhr)
In kurzen Überblicksführungen wird den Besucherinnen und Besuchern ein Einblick in die Sonderausstellung gegeben.
Treffpunkt: Stiegenhaus 1 OG
Aktivstationen für Kinder (18.00-21.00 Uhr)
Für unsere jüngere Besucherinnen und Besucher bieten wir drei Aktivstationen an. Sie können dort weben, Kunstblumen herstellen und Speckstein schnitzen.
Treffpunkt: Vermittlungsraum, 1 OG
Geschichte des Palais Herberstein (19:00 und 20:30 Uhr)
In einer halbstündigen Überblicksführung erhalten Sie von Sammlungskurator Ulrich Becker einen Einblick in die Geschichte des Palais Herberstein.
Treffpunkt: Kassa Museum im Palais
Museums als Arbeitsplatz I (19:00 und 21:00 Uhr)
Abteilungsleiterin Bettina Habsburg Lothringen und Sammlungsverwalterin Monika Russ geben Einblicke in die Museumsarbeit.
Treffpunkt: Kassa Museum im Palais
Museum als Arbeitsplatz II (20:00 und 21:30 Uhr)
Restaurator Valentin Delic führt durch das Atelier für Konservierung und Restaurierung.
Treffpunkt: Werkstattbereich, EG Arkaden Innenhof