Totenbrotbacken und Geschichten zum Allerheiligentag mit Abel Solares
Mehrsprachiger Backworkshop und Geschichten für alle Generationen
Leechgasse 22-24
8010 Graz
Tel: +43 316 324434
Web: http://www.aai-graz.at/
Mehrsprachiger Backworkshop und Geschichten für alle Generationen
Pan de Muerto, Allerheiligenbrot
Totenbrotbacken und Geschichten zum Allerheiligentag mit Abel Solares
In der für die mesoamerikanische Kultur so bedeutenden Zeit des Totengedenkens veranstaltet der Verein „kunst ohne grenzen" einen Backworkshop für alle Generationen, der die TeilnehmerInnen mit dem Backen des Totenbrotes vertraut macht. Das Totenbrot „pan de muerto" ist eine der wichtigsten Mehlspeisen Mexikos zu Allerheiligen.
Die TeilnehmerInnen werden dabei Geschichten und Legenden in Erinnerung an die Toten kennen lernen und gleichzeitig an der Herstellung des Totenbrotes mitwirken. Daneben werden Scherenschnitte mit Motiven zum Tod aus Seidenpapier gezeigt, mit denen in Mexiko der Altar für die Toten geschmückt wird.
Kursinhalt
Vorbereitung, Zubereitung und Verkostung des Totenbrotes (pan de muerto) mit Kakao
Herstellung von Scherenschnitten aus Seidenpapier mit Motiven aus der mexikanischen Totentradition
Geschichtenerzählen
Für alle Generationen (von 7 bis 99), auf Spanisch, Deutsch und mehr
Kosten:
pro Kind € 10
1 Kind mit Geschwister: € 15
Familie (max. 3 Personen): € 20
+ 3 Euro Materialkosten pro Person
Anmeldung und Information:
office@artkunst.org oder
Tel. +43 650 4108557
beschränkte TeilnehmerInnenzahl!