DIE SERIENJUNKIES
Theater im Bahnhof (TiB)
Elisabethinergasse 27 a
8020 Graz
Ansprechperson: Petra Zeder-Strobl
Tel: +43(0)316 76 36 20
Fax: +43(0)316 76 36 20 - 40
E-Mail: p.zeder-strobl@theater-im-bahnhof.com
Ein Abend mit Suchtpotential
Fernsehserien haben Suchtpotenzial. In ihnen treffen wir auf Menschen mit aufregenden Lebensgeschichten voller Loyalitäten und Lügen, Leidenschaften und Liebesschwüren. Ihre Helden sind wie wir, sie haben dieselben Sorgen und Sehnsüchte, Hoffnungen und Zweifel. Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied: Mit kompromissloser Hingabe arbeiten sie an der Verwirklichung ihrer Träume ? und das um jeden Preis. Ob sie dabei als Sieger oder Verlierer aussteigen, ist egal. Sie leben ? und zwar 100%!
Sobald Episode 1 gestartet ist, gibt es kein Zurück mehr. Man muss. Auch wenn es bereits vier Uhr früh ist, man muss. Da werden die Vorsätze für den nächsten Tag schon mal deutlich heruntergeschraubt. Eine Episode geht noch. Und noch eine. Bis zum Ende der Staffel. Kennen Sie das?
Zwei Improvisations-Champions des Theater im Bahnhof sind DIE SERIENJUNKIES. Beatrix Brunschko und Jacob Banigan sind wahre Profis ihres Faches und verbinden zwei ihrer großen Leidenschaften: Sie lassen jeden Abend zur Nightline eine Episode einer TV-Miniserie vor den Augen des Publikums live entstehen. Das ist besser als Fernsehen.
Schauplatz dieser improvisierten Serie ist ein idyllischer Ort in der Obersteiermark... Zwischen sanften Bergkuppen malerisch gelegen und Heimat glücklicher Menschen, die hier arbeiten, für ihre Familien und Nachbarn sorgen und ein friedliches Leben führen. Aber wenn man an der Oberfläche kratzt, welche Geheimnisse kommen da ans Tageslicht? Vorsicht! Suchtgefahr!
Team
von und mit Beatrix Brunschko, Jacob Banigan
Djane und Soundeffects Claudia Holzer
eine Produktion des Theater im Bahnhof 2016