GEIDORF´S ELEVEN
Theater im Bahnhof (TiB)
Elisabethinergasse 27 a
8020 Graz
Ansprechperson: Petra Zeder-Strobl
Tel: +43(0)316 76 36 20
Fax: +43(0)316 76 36 20 - 40
E-Mail: p.zeder-strobl@theater-im-bahnhof.com
Eine Schuldenperformance
Das Verhältnis von Schein und Sein, das besonders in bürgerlichen Zusammenhängen oft ein problematisches ist, ist zugleich eine Quelle unendlich lohnenswerter Themen und Stoffe, anhand derer sich diese Thematik abbilden lässt. Wir stellen uns einem schmerzhaften Thema, das im Großen wie im Kleinen die Basis unserer Wirtschaftslogik ist und für das Funktionieren unserer Gesellschaft sorgt: Schulden. Das Theater im Bahnhof - seit Jahrzehnten unter anderem als Spezialist für die dokumentartheatralische Stadterkundung bekannt - nimmt gemeinsam mit den Kolleg*innen des Schauspielhaus Graz einen ganz besonderen Stadtteil ins Visier: das als wohlhabend bekannte Geidorf. Wir wagen einen Blick über die hohen Hecken, hinter die bürgerlichen Fassaden der prächtigen Villen und in die Seelen ihrer Bewohner*innen, wo nicht selten tiefe Abgründe klaffen. "Ocean´s Eleven", die Verbrecherkomödie mit George Clooney, Brad Pitt, Julia Roberts und anderen Hollywood-Stars, ist Ausgangspunkt und Inspiration für das Rechercheprojekt. "Geidorf´s Eleven" wird von Schuldenfallen, Opferhaltungen, Verdrängen, Versagen, Ausweglosigkeit und verbrecherischer Kreativität, Sucht und Sehnsucht, Scham und Schande erzählen - und vom Streben nach Würde und dem Recht, das jede und jeder darauf hat.Das Stück wird auf Basis von Recherchen und Fragestellungen ausgehend vom Thema Schulden entwickelt und mit sechs Schauspielerinnen aus beiden Institutionen aufgeführt.
eine Kooperation mit dem Grazer Schauspielhaus
Ort: Haus zwei Schauspielhaus
Zeit: 20:00 Uhr