Wozu Menschenrechte?
ETC Graz
Sackstraße 18
8010 Graz
Tel: +43 316 872 7600
E-Mail: grazmuseum@stadt.graz.at
Web: http://www.grazmuseum.at/
Elisabethstraße 50B
8010 Graz
Tel: +43 (0) 316 380 1533
E-Mail: office@etc-graz.at
Web: http://www.etc-graz.at/typo3/index.php?id=1
Menschenrechtsdialog
Rahmenprogramm: MENSCHENRECHTE wörtlich nehmen Asyldrachen
Datum: 14. Dezember 2016 um 19:30
Ort: GrazMuseum | Sackstraße 1 8
Mit: Cordula Simon, Autorin
Ronald Frühwirth, Anwalt
Im Anschluss laden Bürgermeister Siegfried Nagl und Stadträtin Lisa Rücker zu einem kleinen Buffet.
Eine Veranstaltung des ETC Graz in Kooperation mit:
AfroAsiatisches Institut Graz
GrazMuseum
Antidiskriminierungsstelle Steiermark
ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus
Büro für Frieden und Entwicklung Graz
Gleichbehandlungsanwaltschaft Regionalbüro Steiermark
Liga für Menschenrechte Steiermark
Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz
MigrantInnenbeirat der Stadt Graz
mur.at initiative netzkultur
UniETC