Schulungsreihe 2017
Hazissa - Prävention sexualisierter Gewalt
Karmeliterplatz 2/2
8010 Graz
Tel: 0316/90 370 160
E-Mail: office@hazissa.at
Web: http://www.hazissa.at/index.php/willkommen/
Sexualisierte Gewalt und Prävention
Umfassende Weiterbildungen sind wichtiger Bestandteil von Präventionsarbeit. In dieser Schulungsreihe werden Informationen zu sexualisierter Gewalt sowie Möglichkeiten der Intervention und Prävention vermittelt. Die Schulungsreihe richtet sich an Mitarbeiter_innen in der Kinder- und Jugendhilfe, an Sozialarbeiter_innen, Pädagog_innen, Psycholog_innen, Jugenarbeiter_innen, Kinderbetreuer_innen und Interessierte.
Alle angeführten Schulungen finden von 09:00-16:00 Uhr statt.
26.01.2017 - Kindliche Sexualität und sexualisierte Übergriffe unter Kindern
- Sexualentwicklung und kindliche Sexualität
- Sexualpädagogik und Aufklärung (Materialien, Methoden, Übungen zu Identität, Emotionalität, Sexualität)
- Umgang mit Grenzverletzungen und Übergriffen unter Kindern
09.02.2017 - Sexualisierte Übergriffe und gewalt unter Jugendlichen
- Sexualentwicklung und Sexualpädagogik im Jugendalter
- Ausmaß sexualisierter Gewalt unter Jugendlichen - Zahlen, Daten und Fakten
- Umgang mit sexualisierten Übergriffen unter Jugendlichen
02.03.2017 - Sexualität und sexualisierte Übergriffe an Menschen mit Behinderungen
- Sexualentwicklung, selbstbestimmte Sexualität, Reflexion eigener Normen und Werte
- Fallbearbeitungen
- Methoden, Übungen, Materialien: Identität. Emotionalität, Sexualität
- Sexualisierte Gewalt, Hilfe holen
06.03.2017 - Sexualisierte Gewalt im Alter
- Grundlagen zu Sexualität im Alter
- Sexualisierte Gewalt
- Risikofaktoren in Pflege - und Altenheimen und Möglichkeit der Prävention
29.03.2017 - Prävention im pädagogischen Alltag
- Qualitätskriterien von Präventionsarbeit
- Mädchen- und Buben/Burschenarbeit
- "Opfer"- und "Täter"- Prävention
- Methoden, Spiele, Übungen, Materialien: Sexualität, Körper, Grenzen, Gefühle, Hilfe holen,...
20.04.2017 - Sexualisierte Gewalt in Institutionen
- Institutionelle und strukturelle Risikofaktoren
- Institutioneller Umgang mit Sexualität und sexualisierter Gewalt
- Sichere Räume schaffen! Schutz- und Präventionskonzepte in Institutionen
- Strukturelle Präventionsmaßnahmen auf Ebene der Kinder- und Jugendliche, der Mitarbeiter_innen und der Organisation
20.05.2017 - Rechtliche Grundlagen
- Gewalt im Namen der Ehre
- Kinder- und Jugendschutzgesetze
- Aufsichts- und Fürsorgepflichten
- Gewalt- und Opferschutzgesetze
13.11.2017 - Sexualisierte Gewalt - Grundlagen
- Ausmaß sexualisierter Gewalt - Zahlen, Daten, Fakten
- Gewaltdynamik - Hintergründe und Ursachen
- Symptome und mögliche Hinweise
- Trauma und die Folgen
- Umgang mit Verdachtsfällen, Mitteilungspflichten, Intervention
30.11.2017 - Prävention im pädagogischen Alltag
- Qualitätskriterien von Präventionsarbeit
- Mädchen- und Buben/Burschenarbeit
- "Opfer"- und "Täter"- Prävention
- Methoden, Spiele, Übungen, Materialien: Sexualität, Körper, Grenzen, Gefühle, Hilfe holen,...
12.12.2017 - Sexualisierte Gewalt in Institutionen
- Institutionelle und strukturelle Risikofaktoren
- Institutioneller Umgang mit Sexualität und sexualisierter Gewalt
- Sichere Räume schaffen! Schutz- und Präventionskonzepte in Institutionen
- Strukturelle Präventionsmaßnahmen auf Ebene der Kinder- und Jugendliche, der Mitarbeiter_innen und der Organisation
Veranstaltungsort:
Hazissa - Prävention sexualisierter Gewalt
Karmeliterplatz 2, 1. Stock
8010 Graz
Kosten:
Pro Weiterbildung 80€
Für die gesamte Schulungsreihe 580€
Anmeldung:
Hazissa - Prävention sexualisierter Gewalt
Karmeliterplatz 2. 1. Stock
Mail: info@hazissa.at
Home: www.hazissa.at