Superhirn
[kju:b] Kreative Jugendbibliothek - N
Theodor-Körner-Str. 59
8010 Graz
Tel: 0316/872 7990
E-Mail: stadtbibliothek.geidorf@stadt.graz.at
Montag 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag 11:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 11:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 11:00 - 19:00 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr
Faschingdienstag 08:00 - 12:00 Uhr
Andrägasse 13
8020 Graz
Ansprechperson: Mag.a Roswitha Schipfer
Tel: 0316/872 4961
Fax: 0316/872 4969
E-Mail: roswitha.schipfer@stadt.graz.at
Web: http://www.stadtbibliothek.graz.at/
Leichter lernen und spielend merken
Es gibt viele spannende Methoden, wie man sich mühelos schwierigen Lernstoff einprägen kann. Neben klassischen Eselsbrücken wird auch ein - ganz legaler - Körperschwindelzettel installiert, der bei Prüfungen unsichtbar mit dabei ist. Außerdem besteigen wir den Memory Mountain, erfahren, warum zu viel lernen ungesund ist und was du tun kannst, wenn du bei einem Blackout so richtig auf der Leitung stehst. Von Apfelsorten über Gewerbeordnung bis Englischvokabeln erproben wir die Merkwerkzeuge auch direkt am Lernstoff. Dazwischen gibt es Erfrischungs-Snacks fürs Gehirn (Konzentrations-und Reaktionsspiele). Die Jugendlichen gewinnen durch diese Tipps und Tricks mehr Freizeit, da sie weniger Lernaufwand haben. Sie bekommen ein Set an Lern-Werkzeugen, mit dem sie sich knifflige Wörter, schwierigen Stoff und sogar lange Listen leicht einprägen können.
Leitung: ARGE-Jugend