Weiterbildung: Geschlechtergerechte(re) Sprache
FrauenService Graz
Lendplatz 38
8020 Graz
Ansprechperson: office@frauenservice.at
Tel: +43 316 71 60 22
Web: http://www.frauenservice.at/
Mo bis Do 9.00 - 13.00
Fr 8.30 - 12.30
Infocafé palaver
Mo bis Do 9.00 - 13.00
Di und Do 13.00 - 15.00
Fr 8.30 - 12.30
Hinweis: Dieses Seminar entspricht den AMS Richtlinien für Weiterbildungen im Bereich Gender & Diversity.
Nicht nur Meinungen zu geschlechtergerechter Sprache sind sehr vielfältig (Sprachverschandelung vs. Instrument für Gleichberechtigung), sondern auch die vielen Möglichkeiten und Formen geschlechtergerecht zu formulieren (z.B. Binnen-I, Beidnennung, geschlechtsneutrale Ausdrücke, Umformulierungen). Welche Formen und neuen Entwicklungen gibt es aktuell? Warum ist es so kompliziert oder geht es auch einfach? Welche Form bewirkt was? Was hat wissenschaftliche Forschung dazu herausgefunden? Und kann geschlechtergerechte Sprache tatsächlich zur Gleichstellung (z.B. in der Arbeitswelt) beitragen? wenn ja, wie?
Dieser Workshop gibt einen Überblick über die unterschiedlichsten Sprachformen und setzt den Fokus darauf wie geschlechtergerechtes Formulieren ganz einfach gelingen kann. Es werden die neuesten Forschungsergebnisse zur Wirkung von geschlechtergerechter Sprache (z.B. in Stellenanzeigen) vorgestellt und ebenso ein kurzer Blick in andere Sprachen und deren (Un)Möglichkeiten geschlechtergerecht zu formulieren, geworfen. Mithilfe von Übungen und Diskussionen wird Pro und Contra einander gegenüber gestellt und Argumentationshilfen zu Verfügung gestellt.
Termin und Ort
Donnerstag 3.3.2017, 10:30 - 17:30 Uhr in Graz
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Bitte kontaktieren Sie uns für Assistenz und Information.
Kosten
120.- Euro
Leitung
Dr.in Lisa Horvath
Psychologin (Schwerpunkte Arbeits- & Sozialpsychologie, Geschlechterforschung), seit 2010 Forschung zu geschlechtergerechter Sprache, Mitglied der GenderWerkstätte
Anmeldung
unter anmeldung@frauenservice.at Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann, oder 0316 / 716022
Information
Mag.a Eva Taxacher, MA
Email Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann, oder Tel: 0316 / 716022