„In den Armen des Windes“
Seminar mit Frederik Mellak und Ingrid Huber
Kirchbergstraße 18
8044 Graz
Tel: 0316391131 30
E-Mail: office@mariatrost.at
Prottesweg 2b
8062 Kumberg
Tel: (+43) 03132 5406
E-Mail: frederik.mellak@aon.at
Web: http://www.freudeanmaerchen.at/
HörenSpielenSpürenSingen
„Du kannst nicht bleiben, wer du bist"
In einer Zeit der Umbrüche sind wir gefordert, alte Sicherheiten loszulassen und uns
für neue Ideen zu öffnen. Ein orientalisches Märchen gibt die „Reiseanleitung" zu unserer
eigenen schöpferischen Wandlungsfähigkeit.
Frederik Mellak erzählt und leitet Spiele nach der Methode der Jeux Dramatiques an.
Im bewertungsfreien Spiel erleben wir, wie sich unser „Lebensfluss" wieder neu bilden kann,
nachdem wir alte Bahnen verlassen hatten. Wenn wir uns tragen lassen, uns dem
übergeben, was nicht greifbar scheint, überwinden wir Hindernisse, die sich wie Berge vor uns
auftun.
Um unsere Wandlungsfähigkeit tiefer zu erfahren, gehen wir in die Stille, nehmen den Fluss im
Körper und in der Atmung wahr. Ingrid Huber lädt zu feiner Körperarbeit in Bewegung und
Berührung ein. Aus dem bewussten Atmen und Tönen kommen wir ins gemeinsame Singen von Liedern und
Mantren um unsere Verbundenheit mit den natürlichen Kräften auszudrücken. Leicht und
mühelos. Auch für Ungeübte!
Zeit: 12. + 13. Mai 2017: Fr 16 - 21 Uhr, Sa 9 - 18.30 Uhr
Ort: Bildungshaus Mariatrost, Graz
Kosten: 120 €
Anmeldung: office@mariatrost.at oder 0316391131 30
Kursleitung: Ingrid Huber und Frederik Mellak
Ingrid Huber: Dipl.Musik- und Bewegungspädagogin, Singleiterin, Referentin für Integrative
Körperarbeit, Körpertherapeutin, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der heilsamen, kreativen Kraft
von Gesang, Tanz, Körperwahrnehmung und achtsamer Berührung. www.vonherzensingen.at und
www.momente.cc
Frederik Mellak: Studium der Germanistik und Geschichte. Ausbildungen in Bewegungstheater,
Psychodrama, Tanz nach Laban u.a.. Seit 1989 professioneller Märchenerzähler, dipl. Spielleiter für Jeux
Dramatiques, Seminarleiter in der kreativen Erwachsenenbildung. www.freudeanmaerchen.at