Sich anheitern oder abstürzen: Alkoholprävention bei Jugendlichen
Österreichische Dialogwoche Alkohol
Kehlbergstraße 35
8054 Graz
Am Garnmarkt 1
6840 Götzis
Web: https://www.suchtvorbeugung.net/
Beschreibung:
Jugend und Alkohol - das hat viele Facetten: Zwischen Abstinenz und Vollrausch liegt eine große Bandbreite an Situationen, in denen junge Menschen Alkohol trinken, und Motiven, warum sie dies tun.
Neben Informationen zur psychoaktiven Substanz Alkohol wird in diesem Seminar insbesondere auf Präventions- und Interventionsstrategien im Kontakt mit Jugendlichen eingegangen. Gemeinsam wird erarbeitet wie mit möglichem Risikoverhalten konstruktiv umgegangen und damit einer späteren Abhängigkeit vorgebeugt werden kann.
Inhalte:
- Wirkungen und Risiken von Alkohol auf individueller und gesellschaftlicher Ebene
- Motive warum Jugendliche (nicht) trinken
- Methoden zur Förderung der Rausch- und Risikokompetenz
- Kommunikative Ansätze in der Begleitung (riskant) konsumierender Jugendlicher
- Möglichkeiten der strukturellen Prävention in der eigenen Einrichtung
Zielgruppe:
Personen, die in den Bereichen Jugendqualifizierung, Jugendausbildung und Jugendbeschäftigung tätig sind
Ihre Ansprechperson:
Wolfgang Zeyringer
email:wolfgang.zeyringer@vivid.at
Um Anmeldung wird gebeten.
Mehr Infos unter: vivid.at
Veranstalter:
VIVID - Fachstelle für Suchtprävention
Website: vivid.at
Tel: 0316 / 82 33 00