Poetry Slam - "Dead or Alive"
Next Liberty - Theater für junges Publikum
Kaiser-Josef-Platz 10
8010 Graz
Tel: +43 0316 / 8000
Fax: +43 0316 / 8008-1565
E-Mail: tickets@ticketzentrum.at
Web: http://www.nextliberty.com/nextliberty/
Sa: 9–13 Uhr
Egal ob Falco, Zymny, Kästner, Jule Weber oder Goethe
- sie alle und viele mehr haben Texte geschrieben, die Zwerchfelle testeten, Gänsehaut sprießen ließen, Lachmuskeln trainierten und kalte Schauer verteilten. Manche von ihnen sind schon gestorben, andere sind noch auf den Bühnen dieser Welt unterwegs und begeistern Menschen von Hamburg bis Graz, von Zürich bis Wien, vom Anfang bis zum Ende und von den Zehen bis in die Haarspitzen.
In diesem neuen, vom Verein PLuS initiierten Veranstaltungsformat werden sie nun auf einer Grazer Bühne vereint: An zwei Abenden erwecken professionelle SchauspielerInnen die Klassiker der Literaturgeschichte zu neuem Leben und leihen den verstorbenen Wortakrobatinnen und Dichterfürsten Körper und Stimme, drei sehr lebendige PoetInnen schmettern ihre eigene Poesie mutig dagegen. Es kommt zum verbalen Schlagabtausch der Extraklasse! Jede/r von ihnen hat sechs Minuten Zeit, das Publikum zu überzeugen und den ersten Grazer „Dead or Alive"-Slam im Next Liberty für sich zu entscheiden. Können sich die leidenschaftlichen Slam-PoetInnen der Gegenwart gegen die Dauergäste des Deutschunterrichts durchsetzen? Werden die Texte der youtube-Generation gegen die Meisterwerke der literarischen Epochen bestehen können? Durch die Abende führen die Grazer Slam-Größen Christoph Steiner (Österreichischer Poetry Slam-Meister) und Yannick Steinkellner (Landesmeister Steiermark) und sorgen dafür, dass es bei den Wortgefechten auch ja mit gerechten Worten zugeht.