Festival der Spiele
Ludovico
Lendkai 1
8020 Graz
Tel: 0316/8017-9200
E-Mail: kunsthausgraz@museum-joanneum.at
Web: http://www.museum-joanneum.at/kunsthaus-graz
Karmeliterplatz 2/EG
8010 Graz
Tel: 0316/90 370 251
E-Mail: office@ludovico.at
Web: http://www.ludovico.at/
BauSPIELstelle
24. - 29. November im Kunsthaus Graz.
Einzigartige Großspiele, Turniere und Gewinnspiele
hunderte Spiele, darunter jede Menge aktueller Herbstneuheiten und Klassiker
Coole Konsolenspiele im Kunsthaus-Bauch - mit Tanzfaktor
24.11. 20.00 bis 01:00 Uhr: Laaange Nacht des Spiels
Die traditionelle Eröffnung unseres Festivals am Freitag Abend richtet inhaltlich und von den Uhrzeiten her sich eher an das ältere (Erwachsene?) Publikum.
Gespielt wird von 20 Uhr bis ca. 1 Uhr in der Früh. Dazu gibt es ein paar Turniere mit aktuellen einstiegsfreundlichen Spielen und ein originell-aktives Gewinnspiel.
Da gerade bei der Laaangen Nacht der Besucherandrang groß ist, empfehlen wir hier den Kauf einer günstigeren Karte im Vorverkauf* - mit solch einer Karte hat man auch schon ab 19 Uhr Einlass!
Vorverkauf startet ca. ab Mitte Oktober - sowohl bei uns als auch in der Spielwarenabteilung von Kastner & Öhler.
25./26.11. 14.00 bis 19.00 Uhr: Familien und FreundInnen - Spieletage
Am Samstag und Sonntag bespielen wir das Kunsthaus zu familienfreundlichen Zeiten von 14 - 19 Uhr. Natürlich sind auch alle Spiele der Laaangen Nacht verfügbar, es gibt aber eigene Kinderturniere, und auch ein Gewinnspiel für Kinder.
27. - 29.11.: Gruppentage (leider bereits ausgebucht!)
Kosten:
Lange Nacht der Spiele (Fr): € 7,00* / € 9,00**
Familien- und Freunschaftstage (Sa + So): € 6,00***
Festivalspass (Fr - So): € 10,00* / € 12,00**
*Vorverkauf
**Abendkasse!
***Mit dem Zwei und Mehr Familienpass des Landes Steiermark haben das 3. und alle weiteren Kinder (bis zum 14. Geburtstag) gratis Eintritt
Allgemein: Kinder (bis zum 14. Geburtstag) und Inhaber der Grazer SozialCard zahlen jeweils die Hälfte.
Fr, Sa, So: Eintritt in die Ausstellungsräume des Kunsthauses sind beim Festivalseintritt inkludiert.
Jugendliche Teilnehmer am Points4Action Projekt können mit ihren Points auch Eintrittskarten bei uns erwerben