Kompetenzorientiertes Lernen
Eltern-Kind-Zentrum Süd
Römerdorf 2
8435 Wagna
Tel: 0664/9114080
E-Mail: info@ekiz-sued.at
Web: http://www.ekiz-sued.at/
Kompetenzen schließen nicht nur das Wissen und Können ein, sondern den Willen, die soziale Verantwortung und die Motivation als wesentliche Faktoren erfolgreichen Handelns. Kompetenzen sind Fähigkeiten und Fertigkeiten, welche sich nur durch aktives Erleben, Handeln und nicht zuletzt durch aktives Mitdenken - kognitives Engagement - ausbilden und entwickeln können. Um Kompetenzen auszuleben, erfordert es eine Begegnung mit der Wirklichkeit und Situationen, welche problemlösendes Verhalten herausfordern.
Aus diesen einerseits gehirnphysiologischen Erkenntnissen und zunehmend komplexeren Lebensanforderungen ist der laute Ruf nach kompetenzorientiertem Unterricht, problemlösendem Lernen, ganzheitlichen Lernsituationen und Vernetzung von unterschiedlichem fachspezifischen Inhalten zu erklären.
Was dies für den Umgang mit Kindern bedeutet und welches Angebot wir für diese bereitstellen sollten, wird Inhalt dieses Vortrags sein.
Termin: 08.10.2018 um 19:00 Uhr
Kosten: € 10,-
Referentin: Prof. Mag.a Dr.in Susanne Herker Leiterin d. Instituts f. innovative Pädagogik/Inklusion