Hase und Ei und sonst allerlei
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz
Tel: 0316/8017-9900
E-Mail: volkskunde@museum-joanneum.at
Web: http://www.museum-joanneum.at/de/volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz
Tel: 0316/8017-9900
E-Mail: volkskunde@museum-joanneum.at
Web: http://www.museum-joanneum.at/de/volkskundemuseum
Kosten: 4,50 € exkl. Eintritt
Anmeldung: erforderlich unter:
T: 0316/8017-9810 oder Email: info-vk@museum-joanneum.at
Zu Ostern schenken wir einander Hasen und Eier und tun viele andere Dinge, die uns das ganze Jahr über nicht in den Sinn kämen. Warum ist das eigentlich so? Warum werden Eier angemalt, Krenwurzen ausgegraben, süßes Brot mit salzigem Belag gegessen und wieso ist Ostern nicht jedes Jahr zum selben Termin?
Diese und andere Fragen wollen wir in den Oster-Workshops im Volkskundemuseum klären, dabei lustige Spiele spielen und auf unterhaltsame Weise herausfinden, was der Hase mit den Eiern zu tun hat.
Vorschau auf die nächsten Termine:
29.03.2018 Hase und Ei und sonst allerlei
30.03.2018 Hase und Ei und sonst allerlei
Volkskundemuseum
Paulustorgasse 11-13a, 8010 Graz
T: + 43 316/8017-9810
Email: info-vk@museum-joanneum.at