Museum experimentell: Ist doch glasklar, oder?
Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz
Tel: 0316/58 32 64-9515
E-Mail: archaeologie@museum-joanneum.at
Web: http://www.museum-joanneum.at/de/archaeologiemuseum
Glas und Gläser in der Antike
Treffpunkt: Foyer Archäologiemuseum
Kosten: 4,50 € pro teilnehmender Person, gratis mit der Joanneumskarte mit Zusatzpaket "Mit Kind"
Anmeldung: erforderlich unter: 0316/8017-9560
Dauer: ca. 2 Stunden
Ab 6 Jahre (mit Familie)
Weißt du, aus welchen Materialien dein Trinkglas besteht? Wird Glas heute noch genauso hergestellt wie in der Antike, und wie erkennt man es? Die Römer haben ihre Gläser auf besondere Weise verziert, indem sie Buchstaben und feine Muster eingravierten. In der Archäologiewerkstatt kannst du dich selbst als Handwerker/in versuchen und deine persönlichen Gläser gestalten.