Genussreise im Museum
ein Angebot der GenussHauptstadt Graz und dem Universalmuseum Joanneum
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz
Tel: 0316/8017-9900
E-Mail: volkskunde@museum-joanneum.at
Web: http://www.museum-joanneum.at/de/volkskundemuseum
Sterzstunden
In gewisser Weise, so schreibt der berühmte Anthropologe Jack Goody, steht die Küche am Anfang der Gesellschaft. In ihr bildet sich auf vielfache Weise ab, wie die Welt funktioniert und wie beim Essen und in der Zubereitung von Nahrung die Welt immer wieder neu hergestellt wird.
Beginnend mit einem ausgedehnten Aufenthalt in der historischen Rauchstube, in der nicht nur gekocht und gegessen, sondern auch gewohnt wurde, starten wir einen Rundgang durch das Museum. Dabei lässt sich gut übers Essen und Trinken in früheren Zeiten plaudern und man erfährt auch so einiges über das historische, bäuerliche Alltagsleben in der Steiermark, über Küche, Tisch und Bett, übers Wohnen, Kleiden, Glauben.
Treffpunkt 14.00 Uhr im Volkskundemuseum Graz
Die Veranstaltung startet mit einer 50- bis 60-minütiger Führung vorab, anschließend finden Schaukochen und Essen statt.
Am Ende der Führung erwartet Sie Patrick K. im Innenhof des Museums, wo er mit Ihnen und für Sie drei Sterz-Varianten zubereitet und Ihnen vielleicht auch noch etwas mehr von der Geschichte dieser nahrhaften Köstlichkeit erzählt.
Preise
Erwachsene 38 €, Kinder/Schüler/bis 14 Jahre 25 €
Buchung
Graz Tourismus Information
Herrengasse 16
8010 Graz
info@graztourismus.at
T +43-316/8075 0
Reservierungen werden bis spätestens 2 Tage vor Veranstaltungstermin entgegen genommen. Erfahren Sie mehr über die Genussreise im Museum im Universalmuseum Joanneum
Info: www.genusshauptstadt.at