Wolf oder Rottkäppchens Entscheidung aus dem Bauch heraus
Das Rotkäppchen ist schuld an allem! Dabei wurde es doch gewarnt
...Aber besser von Anfang an: Es war einmal in einem Wald. Eigentlich war es bestimmt nicht nur »einmal«, Rotkäppchen war sich ziemlich sicher, nicht die Einzige zu sein, der so etwas schon mal passiert ist. Also sagen wir lieber: Es war ganz oft in einem Wald. Da gab es viele Bäume, unzählige Blumen und noch mehr Wege, um sich zu verirren. Und da waren auch das Rotkäppchen und seine Mutter - und die Grossmutter. Und ein Wolf lebte dort natürlich auch, einer, der sich erhoffte, dass sich das Mädchen dieses eine Mal gegen die Ratschläge seiner Mutter entscheiden und vom rechten Weg abkommen würde. Das weiss man ja. Aber dass es in diesem Wald auch noch eine ambitionierte Krähe und einen besserwissenden Erzähler, einen fast blinden Maulwurf und sympathische Musikanten gab, das wissen die wenigsten. Dabei waren sie doch massgeblich am Verlauf dieser Geschichte und an Rotkäppchens (Um-)Wegen zum Haus der Grossmutter beteiligt! Aber noch mal von vorne: Es war ganz oft in einem Wald ...
In dieser feinen Etüde »für Kinder ab sechs Jahren und ihre Erwachsenen« zelebriert Next Liberty-Ensemblemitglied Christoph Steiner mit viel Freude am Geschichtenerzählen und allem, was das Theater hergibt, eine besondere Version des Märchens der Gebrüder Grimm. Zusammen mit vier jungen MusikerInnen führt er dabei vom »Es war einmal ...« mitten durch einen mit zahlreichen Finessen ausgestatteten Märchenwald voller vertrauter und wenig vertrauenerweckender Figuren, herrlich seltsamer Begegnungen und überraschender Wendungen bis hin zum »... dann leben sie noch heute.«
Termin/Ort:
SO, 6. Mai 2018, 14:30, Schlosstenne Burgstall, Am Schlossberg 14, Wies
Idee, Regie, Spiel: Christoph Steiner
Ausstattung: Helene Payrhuber
Bühnenmusik: Paul J. Diwiak (Kontrabass), Stefan Matl (Akkordeon), Magdalena Susic (Violine), Elisabeth Weinzerl (Klarinette)
60 Minuten (ab 5 Jahren)
Weitere Informationen: www.theaterland.at