DON Q – Fragmente einer Rittergeschichte
Ein Spiel mit Masken und Figuren nach Cervantes und Bulgakow
Die Bühne ist ein Ort für Träumer und echte Realisten - im besten Falle teilen sie sich diese Bretter, die so viele Welten bedeuten. Das ungleiche Figurenpaar Don Quixote und Sancho Pansa zeigt uns, wie wichtig das Streiten und der Austausch sind, wenn Fronten sich verhärten und das Stehenbleiben keine Alternative sein kann. Warum fliegende Holzpferde und maskierte Gesichter, Klagelieder, vermeintliche Riesen und die spanische Mancha etwas über uns erzählen und man keine blonden Perücken oder aufgeklebte Bärtchen braucht, um von Irrläufern zu berichten, und vor allem weshalb die Meinung eines guten Freundes Rettung bedeuten kann - das zeigt DON Q.
SchauSpiel: Julia Hagen, Philipp Nerlich, Marie Wolff, David Wolfrum
Regie, Scenario: Rico Dietzmeyer
Musik: Anselm Vollprecht
Maskenbau: Franziska Schubert, Rico Dietzmeyer
Bühnen- & Objekt-Bau: Lisa-Marie Totzke
Grafikdesign: Matti Vandersee
CO-Produktion mit den Cammerspielen Leipzig
DON Q erhielt u. a. zwei Sonderpreise der Jury des europäischen Theaterfestivals der AITA/IATA 2017 Theatre revolution 6 in Tyumen, Russland
Sonderpreis der Jury des internationalen Theaterfestivals „Ljubitelivo 2017, Estland.
Nominiert für den Fritz Wortelmann Preis 2017, Leipziger Bewegungskunstpreis 2016
Termin/Ort:
MO, 7. Mai 2018, 10:00 + 19:45, Congresszentrum Zehnerhaus, Hauptplatz 10, Bad Radkersburg
DI, 8. Mai 2018, 20:00, Schlosstenne Burgstall, Am Schlossberg 14, Wies
MI, 9. Mai 2018, 08:30 + 10:30, Schlosstenne Burgstall, Am Schlossberg 14, Wies
60 Minuten (Jugendliche/Erwachsene)
Weitere Informationen: www.theaterland.at