4. GrazerUmweltZirkus
Auch dieses Jahr heißt es wieder „Manege frei" und zwar für den 4. GrazerUmweltZirkus, welcher heuer am Freitag, den 8. Juni 2018 im Grazer Joanneumsviertel unter dem Motto: „Restlos glücklich - Teller statt Tonne" stattfinden wird.
Sie kennen den GrazerUmweltZirkus noch nicht?
Der GrazerUmweltZirkus wird vom Umweltamt der Stadt Graz organisiert und ist als Weiterentwicklung des weithin bekannten Umweltfestes zu sehen. Für Jung und Alt sowie Klein und Groß gibt es an diesem Tag im Joanneumsviertel ein vielfältiges Angebot und spannende Programmpunkte.
Schwerpunkt 2018: Vermeidung von LebensmittelabfällenLebensmittel sind wertvoll - trotzdem werden in Österreich jährlich über 300.000 Tonnen noch brauchbare Nahrungsmitteln von privaten Haushalten in den Müll geworfen. Addiert man dazu noch die tausenden Tonnen an vermeidbaren Lebensmittelabfällen, die im Handel und in der Gastronomie anfallen, entspricht das einem Gegenwert von mehreren hundert Millionen Euro, die pro Jahr in der Tonne landen (Studie zum Aufkommen an Lebensmittelverderb im österr. Lebensmittelhandel, BOKU Wien).
Das Umweltamt hat der Lebensmittelverschwendung den Kampf angesagt und bereits im Rahmen der Umsetzung von Maßnahmen aus dem Abfallvermeidungsprogramm der Stadt Graz erste Projekte zur Rettung von Lebensmitteln initiiert. Wie auch im aktuellen Bundes-Abfallwirtschaftsplan (BAWP 2017) des Ministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus definiert, ist für die Stadt Graz im Bereich der städtischen Abfallvermeidung, die Vermeidung von Lebensmittelabfällen prioritär.
Der 4. GrazerUmweltZirkus bietet nun die optimale Möglichkeit die Thematik stärker ins Bewusstsein der Grazer Bevölkerung zu rücken und wird zudem das Joanneumsviertel in eine große Bühne für nachhaltige Ideen und Aktionen verwandeln.
Machen Sie mit, seien Sie Teil der Veranstaltung!
Weitere Informationen unter: www.umwelt.graz.at