#PLAYYOURPART 2019
Next Liberty
Kaiser-Josef-Platz 10
8010 Graz
Web: http://www.nextliberty.com/
Auch in dieser Spielzeit haben theaterbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren in unseren Spielclubs und Partnerklassen Neues ausprobiert, improvisiert, geprobt, in Schreibwerkstätten eigene Texte verfasst, gemeinsam Bühnenbildideen entwickelt, Requisiten gebastelt und ihre eigenen Theaterprojekte umgesetzt.
Mit Schlagwörtern und Stückzitaten wie „Es zählt, was man tut" oder „Einer für alle und alle für ein(e)" haben die Spielclubs z. T. auch thematisch an den Spielplan des Next Liberty angeknüpft, sich aber auch mit neuen Fragen und Themen beschäftigt (z. B. „Was braucht (m)eine Stadt?"). Sie erhielten dabei Support von professionellen Schauspieler*innen und Musiker*innen, in zwei Projekten hatten die Jugendlichen auch die Gelegenheit, in Schreibwerkstätten mit den Autorinnen Sophie Reyer und Nava Ebrahimi eigene Texte zu erarbeiten.
Die Theaterpädagogik freut sich, gemeinsam mit allen Beteiligten das Theaterjahr abzuschließen und lädt alle Interessierten herzlich zu Abschlusspräsentationen der Spielclubs, des Theatertrainings, des Skating Amadeus Chors und der Partnerklassen ein, die am Donnerstag, den 27. Juni und am Freitag, den 28. Juni 2019 im Rahmen von #PLAYYOURPART auf der Bühne des Next Liberty gezeigt werden.
Umsetzung: Katharina Jetschgo, Martin Niederbrunner, Angelina Schallerl, Teresa Stoiber, Pia Weisi und Nora Winkler
Mit Kindern und Jugendlichen der Spielclubs, des Theatertrainings und der Partnerklassen!
Information und Anmeldung zu den Präsentationen (für Schulen und Großgruppen):
M: pia.weisi@nextliberty.com
T: 0316 8008 1129
Programmübersicht
Donnerstag, 27. Juni
Auf der Bühne des Next Liberty
10.00 Uhr Eröffnung & Präsentation der Partnerklasse der VS Graz-St. Andrä: „Vampirtanz"
10.30 Uhr Präsentation der Partnerklasse der VS Krones
11.00 Uhr Präsentation der Partnerklasse des ORG Ursulinen zum Stück „Die rote Zora"
11.30 Uhr Spielclubpräsentation Montag (6-8 Jahre): „Tierische Aufregung im Garten - aber gemeinsam ist doch alles zu schaffen?!"
13.30 Uhr Spielclubpräsentation Mittwoch I (9-12 Jahre): „Achtung, Bande!"
14.30 Uhr Spielclubpräsentation Mittwoch II (9-12 Jahre): „Los geht's - (Held*innen-)Reisen mal 4" (Schreibwerkstatt mit Autorin Sophie Reyer)
15.30 Uhr Spielclubpräsentation Dienstag (13/14 Jahre): „In dieser Stadt war ich mal zu Haus‘"
16.30 Uhr Theatertraining (15+): „Wer A sagt" (Schreibwerkstatt mit Autorin Nava Ebrahimi)
Freitag, 28. Juni
Auf der Bühne des Next Liberty
13.00 Uhr Präsentation des Skating Amadeus Chors
14.00 Uhr Spielclubpräsentation Montag (6-8 Jahre): „Tierische Aufregung im Garten - aber gemeinsam ist doch alles zu schaffen?!"
15.00 Uhr Spielclubpräsentation Mittwoch I (9-12 Jahre): „Achtung, Bande!"
16.00 Uhr Spielclubpräsentation Mittwoch II (9-12 Jahre): „Los geht's - (Held*innen-)Reisen mal 4" (Schreibwerkstatt mit Autorin Sophie Reyer)
17.00 Uhr Spielclubpräsentation Dienstag (13/14 Jahre): „In dieser Stadt war ich mal zu Haus‘"
18.00 Uhr Theatertraining (15+): „Wer A sagt" (Schreibwerkstatt mit Autorin Nava Ebrahimi)
19.00 Uhr Gemeinsamer Abschluss & Publikumsgespräch
Wir freuen uns auf euer bzw. Ihr Kommen und spannende Theatermomente! Eintritt frei
Weitere Informationen unter: www.nextliberty.com