Spätsommerfest im Österreichischen Skulpturenpark 2019
Thalerhofstraße 85
8141 Premstätten
Tel: 0316/8017-9204
E-Mail: skulpturenpark@museum-joanneum.at
Web: http://www.museum-joanneum.at/de/skulpturenpark
Am 8. September lässt der Österreichische Skulpturenpark den Sommer wieder mit einem Fest ausklingen und darf mit einer Schenkung von Martin Gostner die 76. Skulptur in seiner Sammlung präsentieren:
Martin Gostner, Apparat für Park, 1992/2019
Etwa zwei Meter große, zwischen Bäumen hängende, weiße Watte-Zapfenformen dekonstruieren in ihrer Weichheit und Überdimensionalität nicht nur unsere Vorstellung von Zapfen, sie untersuchen als im Außenraum platzierte Arbeiten auch skulpturale Formgebung, Materialität, Fragilität und Präsenz sowie Dauer und Vergänglichkeit.
Martin Gostner versieht seine Arbeit, die in erster Linie eine visuelle Wirkung besitzt, mit dem technischen Begriff Apparat, ein Vorrat an Werkzeugen. Geht man davon aus, dass ein visueller Apparat jener mit dem größtmöglichen Vorrat an visuellen Werkzeugen ist, so besitzt eine Plastik aus Watte in ihrer Gestaltlosigkeit und morphologischen Vielfältigkeit den größten Vorrat an möglichen Formen.
Als weiteren Programmpunkt wird Felix Helmut Wagner, Artist-in-Residence 2018, ein letztes Mal im Skulpturenpark seinen performativen Vortrag Ursprungsflüssigkeit aus Erdkammersystem abhalten. Näheres zu seinem Projekt finden Sie hier.
Musik von den Turntables von Mama Feelgood und Mr. Farmer, ein thematisch zur neuen Skulptur passendes Kinderprogramm und Führungen durch den Park begleiten das Programm bei Kulinarik von Genusswerk Purund der Konditorei Philipp.
Kosten: Eintritt frei!
Kostenloser Shuttlebus:
Abfahrt 13:15 Uhr Kunsthaus-Skulpturenpark, Rückfahrt 17:00 Uhr Skulpturenpark-Kunsthaus
Anmeldung bis 6. September 2019 unter +43 316 / 8017-9704
Weitere Informationen: www.museum-joanneum.at