„Der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.“
Kirchengasse 4
8010 Graz
Tel: 0316 / 8041-898
E-Mail: alleinerziehende@graz-seckau.at
Web: http://projekt-alleinerziehende.graz-seckau.at/
Workshop: Fair streiten lernen – Der Weg zur kooperativen Konfliktbewältigung
- Sie sind mit der Art und Weise, wie Sie sich in Auseinandersetzungen verhalten, unzufrieden?
- Sie sind bereit die Verantwortung für ihr eigenes Konfliktverhalten zu übernehmen, ohne die Schuld an den jeweiligen Streitpartner zu delegieren?
- Sie sind interessiert daran zu lernen, wie Konflikte verletzungsfrei ablaufen können?
- Ihnen ist es wichtig, in Konflikten eine WIN/WIN- Situation zu schaffen, indem die Bedürfnisse aller berücksichtigt werden?
Ziele:
- Verbale und nonverbale Muster des DU und ICH beleuchten
- Sich bewusst machen, wie sehr das Konkurrenzprinzip unsere Worte und Handlungen leitet
- Sich im Konflikt respektvoll gegenüber dem Konfliktpartner verhalten und gleichzeitig die eigenen Anliegen mit Klarheit verfolgen
- Lernen, mir selbst und dem anderen empathisch zuzuhören
- Kraft und Klarheit gewinnen durch kooperative Konfliktbearbeitung
Zitat:
„Rechtfertigung im Konflikt bedeutet, dass so lange Recht gefertigt wird, bis man selbst im Recht ist - nämlich in der Opferrolle, die den Gegenangriff sanktioniert."
Ort: Seminarraum Projekt Alleinerziehende, Kirchengasse 4/2. Stock, 8010 Graz
Referentin: Ingrid Sword (Pädagogin, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Elternbildnerin, Ehe-, Familien- und Lebensberaterin i. A.)
Teilnahmebeitrag: 45 bis 55 € (nach eigenem Ermessen)
Anmeldung und Informationen: Tel. 0650/8886588, e-Mail: office@werkstatt-freiraum.at, Projekt Alleinerziehende