Kinderbildung und -betreuung

Kinderbetreuung
Kinderbetreuung© Shutterstock

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie lässt sich nur dann garantieren, wenn für eine ausreichende, bedarfsgerechte und flexible Kinderbetreuung gesorgt ist. Die Chancen der Eltern im Beruf hängen wesentlich von den Betreuungsangeboten für Kinder ab.

Eine Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung  zu besuchen bedeutet sowohl für Kinder als auch für ihre Eltern eine große Veränderung. Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen unterstützen und ergänzen die Familienerziehung bis zur Beendigung der Schulpflicht. Das  Steiermärkische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz  hat in den vergangenen Jahren Voraussetzungen geschaffen, die das Angebot für Familien in der Steiermark maßgeblich verbesserten.

Weitere Informationen:

 Referat Kinderbildung und -betreuung, Landes-Kinderbetreuungsbeihilfe

Kinderdrehscheibe Steiermark

Logo
Logo© Kinderdrehscheibe


Die Kinderdrehscheibe informiert Sie über Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen steiermarkweit sowie über über das  Kinderbetreuungsangebot in der Ferienzeit.


Einmal jährlich erscheint die Broschüre »Platz? Da! Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen Steiermark«, die einen Überblick über alle Kinderbildungs- und Betreuungsmöglichkeiten und eine Auswahl an Ferienbetreuungsangeboten bietet. Sie finden in der Broschüre auch Informationen zum verpflichteten Kindergartenjahr und weitere hilfreiche Informationen.

Sollten Sie sich für die Ausbildung zur Tagesmutter/ zum Tagesvater und Kinderbetreuerin oder Kinderbetreuer interessieren, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Kinderdrehscheibe, deren Serviceleistungen Sie kostenlos nutzen können.

 www.kinderdrehscheibe.net

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).