Was ist Familie wert?
ZWEI UND MEHR - Familie im Gespräch
Karmeliterplatz 2
8010 Graz
Der zeitliche Aufwand für die unentgeltlichen Leistungen der Familien (zB. Erziehung, Haushalt, Pflege, ...) lässt sich - so Schätzungen zu folge - auf 60 Milliarden Euro beziffern.
Die steigende Teilnahme von Müttern am Erwerbsleben wird allerdings nicht von einer steigenden Übernahme von Haus- und Familienarbeiten durch Männer begleitet.
Auf welche Weise honoriert der Staat die Leistungen? Welche Auswirkungen haben die unterschiedlichen Modelle und wie können zukünftig Leistungen für Familien angeboten werden?
Begrüßung: Familienlandesrätin Mag.ª Elisabeth Grossmann
Es diskutieren:
Mag. Norbert Neuwirth, Familienforscher
Österreichisches Institut für Familienforschung (ÖIF) - Universität Wien
Mag.ª Bernadette Pöcheim, Frauenreferentin
Arbeiterkammer Steiermark
Mag. Niko Reinberg, Vater
Eleonora Weiss, Schuldirektorin a.D.
Österreichische Hausfrauen-Union
Moderation: Mag. Bernhard Seidler (Kinderbüro)