Am Nationalfeiertag freier Eintritt ins Stift Admont
Saisonabschlussfest mit Expertenführungen durch die Ausstellung PLAY ADMONT
Admont 1
8911 Admont
Tel: +43 (0) 3613/23 12-0
Fax: +43 (0) 3613/23 12-320
E-Mail: info@stiftadmont.at
Web: http://www.stiftadmont.at/
Admont 1
8911 Admont
Tel: +43 (0) 3613/23 12-0
Fax: +43 (0) 3613/23 12-320
E-Mail: info@stiftadmont.at
Web: http://www.stiftadmont.at/
Saisonabschlussfest mit Expertenführungen durch die Ausstellung PLAY ADMONT
Traditionell am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2010 werden die Tore von Bibliothek & Museum im Stift Admont bei freiem Eintritt geöffnet. Die weltgrößte Klosterbibliothek sowie das gesamte Museum ist von 9 bis 17 Uhr frei zugänglich. Auch die vom Kulturfestival regionale10 verbliebene Sonderausstellung PLAY ADMONT ist mit exklusiven Führungen, u. a. mit dem Kurator Dr. Braunsteiner frei zu besichtigen. Bei Kinderprogramm und Kulinarik der Region wird ein Ausflug in das Stift Admont zu einem rundum gelungenen Erlebnis am Feiertag.
Am 3. Juni wurde die Sonderausstellung im Rahmen des steirischen Kulturfestivals regionale10 eröffnet. Nun ist die internationale Werkschau nur noch bis 7. November zu besichtigen. Wer bis jetzt noch nicht die Möglichkeit gehabt hat, diese besondere Ausstellung zu sehen, sollte dies am 26. Oktober bei freiem Eintritt nachholen. Besucher haben am Feiertag die Möglichkeit, direkt mit dem Kurator über die Entstehung der Ausstellung zu sprechen. Das besondere an der Werkschau ist die Tatsache, dass Besucher ein Teil der Ausstellung werden, indem sie sich der Kunst spielerisch nähern. Dies passiert in Form von Verwebungen eines riesigen Netzes oder indem aus einer Fotogalerie Bilder gewählt werden können, die man anschließend zu einem persönlichen Museumsfalter gestalten kann.
Der absolute Besucherliebling ist aber weiterhin der Roboter, der in der weltgrößten Klosterbibliothek noch bis 7. November das Neue Testament abschreibt. Ob er es bis dorthin zu Ende bringt, bleibt noch offen. Am Nationalfeiertag wird diese besondere Museumssaison kräftig gefeiert. Zu diesem Anlass gibt es neben Expertenführungen auch ein buntes Kinderprogramm, unter anderem die beliebte Museumswerkstatt und auch spezielle Kinderführungen durch das Naturhistorische Museum. Bei einer Weinverkostung und Roggernen Krapfen sowie Kastanien kann man einen schönen Feiertag bei hoffentlich prächtigem Herbstwetter genießen!
Die nächste Museumssaison beginnt am 27. März 2010 mit einer Ausstellung zum Thema Sammler-LEIDENSCHAFT.
Bibliothek & Museum des Benediktinerstiftes Admont
8911 Admont 1
bis 7. November 2010, täglich 9 - 17 Uhr
Tel.: +43 (0) 3613/23 12-601, kultur@stiftadmont.at , www.stiftadmont.at