Fridolin Franse, die kleine Sensenfrau und ein bisschen Jubel und Trubel
Ausstellung im Literaturhaus Graz
Elisabethstraße 30
8010 Graz
Tel: 0316/380-8360
E-Mail: literaturhaus@uni-graz.at
Web: http://www.literaturhaus-graz.at/
Die diesjährige Ausstellung ist den zwei jungen Illustrations-Shooting-Stars
Dorothee Schwab und Michael Roher und der Altmeisterin der Illustration Heide Stöllinger gewidmet.
Dorothee Schwab, geboren 1985, lebt als Grafikerin und Illustratorin in Wien. Sie liebt alles, was bunt ist, das Knuspern von Keksen, das Wühlen durch Flohmärkte, viel Musik, aus alten Sachen Neues basteln ... und sagt im Gespräch mit der ‚kleinen Sensensenfrau‘: „Ein paar klare, große Augen und die Strubbelhaare, schon warst du da. Radiert hab ich nie, das schwör ich! Ich kitzel dich eher mit dem Kugelschreiber am Kopf ..."
Bücher: Ein Waldwicht fliegt in den Oman (Text: Melanie Laibl, 2009), Die kleine Sensenfrau (Text: Michael Stavariˇc, 2010)
Michael Roher, geboren 1980 in Niederösterreich, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Krems. Er ist ausgebildeter Sozialpädagoge. Seine Liebe zum Zirkus führte ihn schließlich in die spiel- und zirkuspädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zeichnen ist, seit er denken kann, eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. Kein Wunder, wenn er sagt, dass es ihm immer wieder Freude macht „Bilder aus dem Kopf aufs Papier zu bringen und damit Geschichten zu erzählen."
Bücher: An Herrn Günther mit bestem Gruß (Text: Elisabeth Steinkellner, 2010), Fridolin Franse frisiert (2010), Die neue Omi (Text: Elisabeth Steinkellner, 2011)
Heide Stöllinger, geboren 1941 in Klagenfurt. Sie studierte Gebrauchsgrafik und Illustration an der Akademie für angewandte Kunst in Wien und arbeitete in einer Werbeagentur, bevor sie sich als Grafikerin und Illustratorin selbstständig machte. Sie gestaltet Illustrationen für Schulbuch- und Zeitschriftenverlage und arbeitet außerdem als freie Künstlerin. Seit 1993 illustriert sie Bilderbücher. Heide Stöllinger lebt in Linz. In der Ausstellung zu sehen sind die Illustrationen zu Adelheid Dahimènes Bilderbuchtexten.
Bücher (Auswahl): Die seltsame Alte (Text: Adelheid Dahimène, 2003), Schnell, Rudi,schnell (Text: Adelheid Dahimène, 2004)¸ Zitter-Zitter-Zitterfisch (Text: Adelheid Dahimène, 2006), Esel (Text: Adelheid Dahimène, 2008), Da vorne gibt es was zu lachen (Text: Adelheid Dahimène, 2010)
Weitere Infos unter
www.bookolino.at
Dorothee Schwab und Michael Roher und der Altmeisterin der Illustration Heide Stöllinger gewidmet.
Dorothee Schwab, geboren 1985, lebt als Grafikerin und Illustratorin in Wien. Sie liebt alles, was bunt ist, das Knuspern von Keksen, das Wühlen durch Flohmärkte, viel Musik, aus alten Sachen Neues basteln ... und sagt im Gespräch mit der ‚kleinen Sensensenfrau‘: „Ein paar klare, große Augen und die Strubbelhaare, schon warst du da. Radiert hab ich nie, das schwör ich! Ich kitzel dich eher mit dem Kugelschreiber am Kopf ..."
Bücher: Ein Waldwicht fliegt in den Oman (Text: Melanie Laibl, 2009), Die kleine Sensenfrau (Text: Michael Stavariˇc, 2010)
Michael Roher, geboren 1980 in Niederösterreich, verbrachte seine Kindheit und Jugend in Krems. Er ist ausgebildeter Sozialpädagoge. Seine Liebe zum Zirkus führte ihn schließlich in die spiel- und zirkuspädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zeichnen ist, seit er denken kann, eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. Kein Wunder, wenn er sagt, dass es ihm immer wieder Freude macht „Bilder aus dem Kopf aufs Papier zu bringen und damit Geschichten zu erzählen."
Bücher: An Herrn Günther mit bestem Gruß (Text: Elisabeth Steinkellner, 2010), Fridolin Franse frisiert (2010), Die neue Omi (Text: Elisabeth Steinkellner, 2011)
Heide Stöllinger, geboren 1941 in Klagenfurt. Sie studierte Gebrauchsgrafik und Illustration an der Akademie für angewandte Kunst in Wien und arbeitete in einer Werbeagentur, bevor sie sich als Grafikerin und Illustratorin selbstständig machte. Sie gestaltet Illustrationen für Schulbuch- und Zeitschriftenverlage und arbeitet außerdem als freie Künstlerin. Seit 1993 illustriert sie Bilderbücher. Heide Stöllinger lebt in Linz. In der Ausstellung zu sehen sind die Illustrationen zu Adelheid Dahimènes Bilderbuchtexten.
Bücher (Auswahl): Die seltsame Alte (Text: Adelheid Dahimène, 2003), Schnell, Rudi,schnell (Text: Adelheid Dahimène, 2004)¸ Zitter-Zitter-Zitterfisch (Text: Adelheid Dahimène, 2006), Esel (Text: Adelheid Dahimène, 2008), Da vorne gibt es was zu lachen (Text: Adelheid Dahimène, 2010)
Weitere Infos unter
