Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter November 2012

Liebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!

Das Referat Familie wird ZWEI UND MEHR ... Mit der Verwaltungsreform 2012 wird aus dem Referat Familie das  Referat Gesellschaft und Generationen und damit entsteht ein gemeinsames Dach für Frau, Familie und Generationen, das Lebenslange Lernen (LLL), inklusive der Bildungs- und Berufsorientierung sowie dem Bibliothekswesen des Landes Steiermark. Wir freuen uns auf die wertvolle Zusammenarbeit in allen Bereichen und wünschen für den Jahresausklang alles Gute.
Mit familienfreundlichen Grüßen für das Team des Referats Gesellschaft und Generationen,
Mag.a Martina Grötschnig

Neues aus dem Referat Gesellschaft und Generationen

Logo
Logo© Land Steiermark
Broschüre Vereinbarkeit
Broschüre Vereinbarkeit© shutterstock / Land Steiermark

 „LESELUST - von Anfang an, ein Leben lang" - eine Reise durch die steirische Leselandschaft

Um den Steirerinnen und Steirern die Freude und das Vergnügen am Lesen näher zu bringen, findet im Bildungsjahr 2012/2013 unter dem Titel „LESELUST - von Anfang an, ein Leben lang" eine Reise durch die steirische Leselandschaft mit Landesrätin Mag.a Elisabeth Grossmann statt, welche von einer intergenerationellen Wanderausstellung des Kindermuseums  FRida & freD  begleitet wird. Der Auftakt dazu erfolgte am 7. November 2012 im Bezirk Voitsberg; der nächste Lesereisetag findet am 4. Dezember 2012 in der Region Südost-/Südweststeiermark statt.

Die weiteren Termine und nähere Infos dazu finden Sie  hier...

Vereinbarkeit ZWEI UND MEHR - Familie und Beruf

Frauen und Männer sind gefordert, Familie und Beruf mit der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Personen zu vereinbaren. Wenn Sie Fragen zu möglichen Vereinbarkeitsmodellen in Ihrem Unternehmen haben, etwa zum Modell der Betriebstageseltern, welche Möglichkeiten es für Ferienzeiten gibt u.ä., finden Sie Antworten in der neuen Broschüre.

Fotowettbewerb "Generationen"

Im Rahmen der  1. Steirischen GenerA(K)TIONENwoche wurde zur Teilnahme am ZWEI UND MEHR-Steirischen Fotowettbewerb eingeladen. Es galt, Assoziationen zum Begriff „Generationen" bildlich darzustellen.
 
Die von der Jury ausgewählten  eindrucksvollsten Fotos!

ZWEI UND MEHR - das Steirische Familienmagazin

Die dritte Nummer des  Steirischen Familienmagazins 2012 „Leselust von Anfang an ..." ist ab sofort kostenlos bei allen steirischen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten erhältlich.
Der inhaltliche Bogen des aktuellen Magazins spannt sich von Leselust statt Lesefrust, über Lesen als individuellen Prozess, die Bedeutung von Bewegung in Zusammenhang mit Lesen bis hin zu Projekten wie „Ohrenklick" oder „Krimi macht Schule".
Außerdem wird im Magazin auch ein Vergleich zwischen der Jugendarbeit in Österreich und der Schweiz angestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und vielseitige Anregungen für den Familienalltag!

ZWEI UND MEHR - Steirischer Familienpass

QR-Code Familien-App
QR-Code Familien-App

Auch für die kalte Jahreszeit gibt es wieder entsprechende Ermäßigungen bei unseren Partnerbetrieben. Mit dem Steirischen Familienpass können Sie tolle Angebote, beispielsweise in Thermen, Reithallen, Hallenbädern, Kletterhallen oder Schigebieten ermäßigt besuchen, aber auch in Hotels, Gästehäusern und Privatpensionen exklusive Familienermäßigungen genießen - und dies nicht nur in der Steiermark!

Weitere Infos unter:  www.familienpass.steiermark.at
Neue KooperationspartnerInnen finden Sie unter  „News".

Anregungen für die Freizeitgestaltung mit Ihrer Familie finden Sie auf der Homepage unter  „Familienfreizeit" oder über die  ZWEI UND MEHR - Steirische Familienapp.
Also, klick und viel Spaß gemeinsam mit Ihrer Familie!

PS: Ihren ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpass bitte nicht vergessen.

ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo

Logo
Logo© Land Steiermark

Die Sammlung der  INFOblätter wurde wieder erweitert - ein Blick lohnt sich:
Neu ist das  INFOblatt RECHT Cyber-Mobbing

 ZWEI UND MEHR Familien & Kinderinfo on Tour - Wir sind auch 2013 mobil!

Samstag, 26. Jänner 2013 in der Shopping City Seiersberg
Samstag, 23. Februar 2013 im Citypark Graz

ZWEI UND MEHR-Elterntreffs am Karmeliterhof 2012/2013: 

Mittwoch, 12. Dezember 2012  "Patchwork - Vielfalt in Familien"
Mittwoch, 23. Jänner 2013  "Sicher im Netz - für Eltern"
Mittwoch, 13. Februar 2013 "Sicher oder gefährlich? Wie Kinder ihre Umwelt wahrnehmen"
Mittwoch, 13. März 2013  "Begegnung mit Epilepsie - Epilepsie im Kindes- und Jugendalter"

Aktuelles von unseren NetzwerkpartnerInnen

Die  Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark veröffentlicht ihren  Tätigkeitsbericht 2011.
 

Der Verein  KiB children care

Nach dem Vorbild der - Besser Betreut GmbH - wird in der Steiermark vom Verein Tagesmütter Graz Steiermark in Kooperation mit dem Verein KiB children care und mit Unterstützung des Landes Steiermark das Projekt „Betreuung kranker Kinder daheim" umgesetzt.

Mehr Informationen dazu unter  www.generationen.steiermark.at

Veranstaltungstipps

 Grazer Winterwelt am Karmeliterplatz von 23.11.2012 - 27.01.2013

 Bratapfelzauber in Anger
am 24.11.2012

 "Das Pferd auf dem Balkon" Steiermark-Premiere des österreichischen Kinderfilms  von Hüseyin Tabak im Schubert Kino Graz, am 24.11.2012 

 Familiennachmittag: Einstein-Junior fliegt ins All am 30.11.2012

 Weihnachtsausstellung im Schloss Kornberg
am 3.-23.12.2012

 Adventmarkt "Winterzauber am Grottenhof" am 8./9., 15./16. u. 21./22.12.2012 
 
 Frauentour von Landesrätin Mag.a Elisabeth Grossmann zum Thema „Frauen und Arbeit 45+" in der Region Feldbach am 10.12.2012

UND MEHR ...

Infos aus den Steirischen Bibliotheken:

Am 10. November 2012 lud das  Lesezentrum Steiermark zur großen Herbsttagung in das Audimax der Fachhochschule Joanneum. Mehr als 200 BesucherInnen folgten der Einladung und ließen sich in die Welt der Märchen entführen.
Nähere Informationen zur Herbsttagung des Lesezentrums Steiermark finden Sie  hier...

Buchtipps des  Lesezentrums Steiermark:

Bildung und aktives Altern

Rabentöchter - Warum ich meine Mutter trotzdem liebe
Siehe auch Vortragsnachlese:  So wie meine Mutter? Nie! oder doch?

Komm her, wo soll ich hin?

Der alte König in seinem Exil 

Kontakt

Logo
Logo © Land Steiermark.

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität
Referat Gesellschaft und Generationen
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-4023
E-Mail: familie@stmk.gv.at
www.gesellschaftundgenerationen.steiermark.at
www.zweiundmehr.steiermark.at

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).