Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter April 2013
Liebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!
Auch wenn der Frühling auf sich warten lässt - das Warten auf den neuen ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpass ist beendet: Die neue Familienpasskarte - ab 2013 auch als Gutscheinpass für Elternbildung - mit über 100 neuen Angeboten freut sich auf ihren Einsatz in der Steiermark und darüber hinaus. Auch das neue Familienmagazin mit praxisnahen Informationen zum neuen Familienrecht möchte die Praktikabilität für Familien diskutieren und unterstreicht das notwendige Eingehen auf die Vielfalt der Familien.
Das Referat Gesellschaft und Generationen möchte an dieser Stelle auch auf die vielfältigen Angebote unserer NetzwerkpartnerInnen verweisen und freut sich auf zahlreiche Kontakte und Begegnungen - etwa bei der Fortführung der Lesereise "Leselust - von Anfang an, ein Leben lang" durch die steirischen Regionen.
Mit familienfreundlichen Grüßen für die A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität,
Mag.a Alexandra Nagl
Neues aus dem Referat Gesellschaft und Generationen
"Leselust - von Anfang an, ein Leben lang" - eine Reise durch die steirische Leselandschaft
Nach dem Bezirk Voitsberg und den Regionen Südost-/Südweststeiermark sowie Obersteiermark Ost fand in der Oststeiermark am 6. März 2013 im Beisein von Bildungslandesrat Mag. Michael Schickhofer der bereits vierte Lesereise-Tag statt. Neben der Eröffnung der vom Kindermuseum
FRida & freD konzipierten und gestalteten intergenerationellen Wanderausstellung in der Stadtbibliothek Hartberg stand auch der Besuch zahlreicher regionaler Bildungseinrichtungen sowie eine Lesung in der Gleisdorfer Buchhandlung Plautz auf dem Programm.
Eine ausführliche Rückschau auf die bereits stattgefundenen Lesereise-Tage sowie die Zeiten, zu welchen die Wanderausstellung aktuell in der Stadtbibliothek Hartberg besucht werden kann (unter „Nachlese" - Region Oststeiermark), finden Sie hier...
Die nächste Station der Wanderausstellung ist ab 10. April 2013 die Gemeinde- und ÖGB-Bücherei Fohnsdorf; der Lesereise-Tag in der Region Obersteiermark West mit Landesrat Mag. Schickhofer wird am 24. April 2013 stattfinden.
Weitere Termine: 8. Mai 2013 Bezirk Liezen und 11. Juni 2013 Bezirk Graz und Graz-Umgebung.
Wettbewerb zum Europäischen Jahr 2013
generations @ school, eine Initiative von
P.A.U. Education , lädt Lehrkräfte ein, eine Aktivität zu organisieren, bei der SchülerInnen mit SeniorInnen aus ihrem Umfeld zusammentreffen, um herauszufinden, wie der Dialog zwischen den Generationen zum besseren gegenseitigen Verständnis beitragen kann.
Da die Europäische Union 2013 zum "Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger" erklärt hat, wird über generations @ school ein Wettbewerb für LehrerInnen, SchülerInnen und SeniorInnen ausgeschrieben, bei welchem am oder um den 29. April Diskussionen über Europa, seine Vergangenheit und seine Gegenwart veranstaltet werden sollen. Ziel der Gesprächsrunden: Was Jung und Alt tun können, um gemeinsam Europas Zukunft aufzubauen.
Um den aktuellen Ausschreibungsfolder von generations @ school herunterzuladen, klicken Sie hier...
Weitere Informationen über den Wettbewerb erhalten Sie hier...
ZWEI UND MEHR - das Steirische Familienmagazin
Die erste Nummer des Steirischen Familienmagazins 2013 "Wer bestimmt Familie?" ist ab sofort kostenlos bei allen steirischen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten erhältlich.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und vielseitige Anregungen für den Familienalltag!
ZWEI UND MEHR - Steirischer Familienpass
Der neue ZWEI UND MEHR-Steirische Familienpass ist da - mit über 100 neuen Angeboten aus den Bereichen Freizeit, Sport, Kultur, Gesundheit und Bildung.
Nähere Informationen finden Sie in der Informationsbroschüre 2013 und auf unserer Homepage unter www.familienpass.steiermark.at .
Neu - der Steirische Familienpass ist 5 Jahre gültig und wird nun auch zur Ihrem Gutscheinpass für Elternbildung!
Übrigens: Ist Ihnen bekannt, dass bei Reisen innerhalb der Steiermark mit dem Steirischen Verkehrsverbund bei Vorlage des ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses Kinder bis zum 15. Geburtstag in Begleitung der Eltern (eines Elternteiles) GRATIS fahren und Eltern (Elternteile), die noch keine Verbundfahrkarte haben, jede Stundenkarte oder 24-Stundenkarte um jeweils ca. 40 PROZENT BILLIGER bekommen?
ACHTUNG: Die Familienermäßigung gilt nicht für die an 3. Stelle eingetragene erwachsene Person auf dem Familienpass (z.B. Großeltern).
ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo
ZWEI UND MEHR Familien & Kinderinfo on Tour:
Die ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo bietet auch 2013 ein besonderes Service.
Wir stehen mit unserem mobilen Infostand in steirischen Einkaufszentren und Sie haben die Möglichkeit, sich vor Ort über Angebote und Serviceleistungen der Familien- & KinderInfo zu informieren.
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns:
12. April im Murpark Graz, 09.00 - 21.00 Uhr, „Long Friday - Familientag"
26. April im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
16. Mai Elternsprechtag in der VS Kernstock in Hartberg, 16.00 - 19.00 Uhr
31. Mai im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
28. Juni im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
Holen Sie uns in Ihre Region!
Information und Anmeldung unter Tel. +43 (0)316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at
Änderungen vorbehalten!
ZWEI UND MEHR-Elterntreffs im Karmeliterhof:
Mittwoch, 17. April 2013 „Geschwisterstreit - Lust oder Frust?"
Mittwoch, 15. Mai 2013 "Sexualerziehung und Aufklärung - Was sollen Kinder wann wissen?"
Mittwoch, 12. Juni 2013 "Aufsichtspflicht / Jugendschutz"
Änderungen vorbehalten!
Aktuelles von unseren NetzwerkpartnerInnen
Das Bildungshaus Mariatrost lädt am Samstag dem 4. Mai 2013 zur 2. Kinderwagen-Wallfahrt nach Mariatrost ein.
Weitere Familienveranstaltungen finden Sie in der Programmvorschau und unter
www.mariatrost.at
OHRENKLICK! Die BücherreporterInnen
Das Kinderliteratur - Webportal OHRENKLICK www.ohrenklick.at startet HÖRBAR in den Bücherfrühling!
Mädchen und Buben im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren sind als BücherreporterInnen unterwegs, um Kinderliteratur aus ihrer Perspektive zum Gesprächsthema zu machen. Kontakt und Anmeldung: Doris Rudlof - Garreis, info@ohrenklick.at
Link zum Hörbeitrag "Hänsels Handy und andere Überraschungen in der Leselust- Ausstellung in Hartberg"
Aktionsnachmittag "Eltern fit fürs Netz" in Hartberg
Auftakt am 11. April 2013 in Hartberg
Landesrat Mag. Michael Schickhofer veranstaltet gemeinsam mit den 7 Regionalen Jugendmanagements der Steiermark und der LOGO JUGEND.INFO die Veranstaltungsreihe "Eltern fit fürs Netz".
Nähere Info erhalten www.rjm.steiermark.at .
Tag der katholischen Elternbildung
Am 16. März 2013 führte das Katholische Bildungswerk bereits zum zweiten Mal den Tag der Katholischen Elternbildung durch, welcher in diesem Jahr ganz im Zeichen der Sprach- und Leseförderung stand.
Nähere Informationen über die Projekte in den einzelnen steirischen Regionen finden Sie hier...
Kinderfreunde Steiermark
Neuigkeiten vom Projekt "Eltern.leben.Vielfalt" finden Sie hier ...
Jugendwegweiser
Einen Überblick über alle Angebote für Jugendliche im Bereich des Übergangs Bildung - Arbeitsmarkt in der Steiermark finden Sie hier ...
Veranstaltungstipps
ab 23.03.2013
Neue Ausstellungen bei FRida & freD - Grazer Kindermuseum
12.04.2013
Ferialjob-INFOnachmittag - kostenfrei
13.04.2013
Familientag im City Adventure Center
28.04.2013
Apfelblütenfest - kostenfrei
30.04.2013
Hexenfest Burg Oberkapfenberg
24.05.2013
Lange Nacht der Kirchen - kostenfrei
08.-09.06.2013
Frühlingsfest der Pferde
22.-23.06.2013
Ritterfest Burg Oberkapfenberg
UND MEHR ...
Buchtipps des Lesezentrums Steiermark:
"Familienkonferenz" von Thomas Gordon
Weitere Empfehlungen zum Thema "Kind und Erziehung"
"Mein riesengroßer Papa" von Caty Hors
Weitere Empfehlungen betreffend "Kinderbücher"
"Familienrat - Der Weg zu einem glücklichen Zusammenleben von Eltern und Kindern"
Weitere Empfehlungen zum Thema "Familie und Freizeit"
Kontakt

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität
Referat Gesellschaft und Generationen
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-4023
E-Mail: familie@stmk.gv.at
www.gesellschaftundgenerationen.steiermark.at
www.zweiundmehr.steiermark.at