Willkommen beim ZWEI UND MEHR-Newsletter Juli 2014
Liebe steirische Familien! Liebe NetzwerkpartnerInnen!

Die "großen" Ferien haben begonnen. Die ersten heißen Tage des Jahres durften wir bereits genießen und diese gaben schon einen kleinen Vorgeschmack auf diese besondere Jahreszeit für unsere Kinder. Ausschlafen, schwimmen, lesen, spielen und gemeinsam mit der Familie Unternehmungen und Ausflüge planen und durchführen bestimmen nun das Tagesprogramm.
Wir haben uns bemüht, mit dem neuen ZWEI UND MEHR-Newsletter die eine oder andere Anregung geben zu können: Zum einem bieten über 800 Partnerbetriebe des ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses viel Spaß in der Freizeit und zum anderen finden Sie unter ZWEI UND MEHR Familienfreizeit wunderbare Angebote zur gemeinsamen Freizeitgestaltung.
Falls Sie auch für die Ferienzeit eine adäquate Betreuung für Ihre kleinen Schützlinge benötigen, die Kinderdrehscheibe Graz unterstützt diesbezüglich gerne mit entsprechenden Angeboten.
In diesem Sinne, viel Vergnügen beim Schmökern im neuen ZWEI UND MEHR-Newsletter sowie einen schönen und vor allem erholsamen Sommer!
Mit familienfreundlichen Grüßen für die A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität
Mag.a Alexandra Nagl
Neues aus dem Referat
Nach dem Motto „Alles neu macht der Mai" wurde im Mai 2014 das Referat Familie und Erwachsenenbildung in der Fachabteilung Gesellschaft und Diversität installiert.
Das Referat FÖRDERT im Rahmen von Familienunterstützungsleistungen Institutionen und Einzelpersonen, INFORMIERT service- und lösungsorientiert und VERNETZT als Kompetenzstelle für den Bereich Familie innerhalb des Landes Steiermark und zwischen zentralen NetzwerkpartnerInnen.
Das Team des Referates steht Ihnen für Ihre Fragen rund um Familienthemen sowie zu lebensbegleitendem Lernen gerne zur Verfügung.
Nähere Infos finden Sie unter www.gesellschaftundgenerationen.steiermark.at .
ZWEI UND MEHR - DAS STEIRISCHE FAMILIEN-MAGAZIN

Die zweite Nummer des Steirischen Familien-Magazins 2014 mit dem Titel "Sommer, Sonne, Sonnenschein!" ist ab sofort kostenlos bei allen steirischen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten erhältlich. Der inhaltliche Bogen des aktuellen Magazins spannt sich vom Thema Spielen im Freien, Spaß bei Bewegung und Musik bis hin zu den schönsten Ferienabenteuer. Wir wünschen Ihnen Vergnügen beim Lesen und vielseitige Anregungen für den Familienalltag.
ZWEI UND MEHR-Steirischer Familienpass
JETZT beginnt die Ferien- bzw. Urlaubszeit - und damit auch die Zeit für die intensive Nutzung Ihres ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpasses.
Ob Sie ein Ausflugsziel besuchen, einen Badetag genießen, in einem Reisebüro einen Urlaub buchen, zu einer Bildungsveranstaltung gehen, eine Fahrt mit einem öffentlichen Verkehrsmittel machen, Ihr/e Kind/er für eine Ferienaktion anmelden oder Sie mit Ihrer Familie sonst etwas unternehmen - Ihren ZWEI UND MEHR-Steirischen Familienpass sollten Sie immer dabei haben, um die Vorteile auch nutzen zu können.
Präsentiert sind die über 800 Partnerbetriebe in der Informationsbroschüre und unter www.familienpass.steiermark.at (Button „Partnerbetriebe"). Hier finden Sie unter „News" auch folgende neuen Partnerbetriebe, die in der Informationsbroschüre noch nicht aufscheinen:
• ABRAKADABRA - Spielsprachschule
• DA LOAM - Kunst- und Keramikstudio
• Farago deLuxe
• Kletterzentrum city-rock Liezen
• Roller- und Mountaincartbahn Mönichkirchen
• Shoe4You mit allen 7 steirischen Filialen
Wir wünschen viel Spaß bei der Auswahl Ihrer gemeinsamen Unternehmungen und eine schöne Zeit mit Ihrer Familie!
ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo
Familienbeihilfe NEU
Ab Juli 2014 wird die Familienbeihilfe erhöht und ab September 2014 monatlich ausbezahlt.
Nähere Infos finden Sie unter www.bmfj.gv.at
BÄDERTOUR 2014 der mobilen Familien- & KinderInfo in den steirischen Regionen:
Im Zeitraum von Juni bis Juli finden 10 Infoveranstaltungen von 14.00 bis 17.00 Uhr über Angebote und Serviceleitungen folgender Fachstellen in ausgesuchten Bädern statt.
• ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo
• LOGO Jugendinfo
• Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14
08.07.2014 Erlebnisfreibad St. Georgen a. d. Stiefing, 8413 St. Georgen/Stiefing 09.07.2014 Erlebnisbad Judenburg, 8750 Judenburg
10.07.2014 Badesee der Marktgemeinde Passail, 8162 Passail
14.07.2014 Im Bezirk Liezen Info folgt demnächst
15.07.2014 Im Bezirk Voitsberg Info folgt demnächst
Bei Schlechtwetter entfällt die Veranstaltung. Änderungen vorbehalten!
ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo an Tour:
Die ZWEI UND MEHR Familien- & KinderInfo bietet ein besonderes Service:
Wir stehen mit unserem mobilen Infostand in steirischen Einkaufszentren, bei Veranstaltungen zum Thema Familie, bei der Grazer Herbstmesse...
und Sie haben die Möglichkeit, sich vor Ort über Angebote und Serviceleistungen der Familien- & KinderInfo zu informieren.
Holen Sie uns in Ihre Region!
Information und Anmeldung unter Tel. +43 (0)316/877-2222 oder info@zweiundmehr.at
Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns:
Freitag 26. September im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
Freitag 31. Oktober im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
Freitag 14. November im Murpark Graz, 09.00 - 19.30 Uhr
Änderungen vorbehalten!
ZWEI UND MEHR - Elterntreffs im Karmeliterhof:
Mittwoch, 24. September 2014: "Mein Körper und ICH - Bewegtes Lernen mit Sensorischer Integration" (für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung)
Mittwoch, 29. Oktober 2014: "Kinderherzen und Mäusezähne" - Infos rund um die Pflege und Behandlung von Milchzähnen
Mittwoch, 05. November 2014: "Ist mein Kind reif für die Schule - Ist die Schule reif für mein Kind?"
Änderungen vorbehalten!
Neues aus der Fachabteilung
"Sprache verbindet"
Der Neue Projektfonds des Integrationsressorts bietet wieder Beratung und bis zu 1000 Euro für Projekte für ein besseres Zusammenleben.
Nähere Infos erhalten Sie im Referat Frauen, Gleichstellung und Integration
und unter www.zusammenhalten.steiermark.at
Aktuelles von unseren NetzwerkpartnerInnen
Informationen zum Thema Kinderbetreuung im Sommer:
Angebote für die gesamte Steiermark bietet die "Kinderdrehscheibe" unter www.kinderdrehscheibe.net und telefonisch unter 0316/374044
Angebote für Graz finden Sie unter www.kinderbetreuung.graz.at und telefonisch unter 0316/872-7461
Ferienhits werden geboten unter www.graz.at/ferienhits und telefonisch unter 0316/872-875 (Anmeldung ab 30.6.2014)
Kinder-Ferien-Aktivwochen werden vom Land Steiermark für einkommensschwache Familien unterstützt, näheres unter 0316/877-2647
Netzwerk Elternbildung - AnbieterInnen
Wir freuen uns, Ihnen künftig jeweils eine/n PartnerIn aus dem Netzwerk Elternbildung vorstellen zu können:
Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark
Familien im Erziehungsalltag stärken ist die Kernkompetenz der Familienakademie der Kinderfreunde Steiermark. Zahlreiche innovative Projekte, Kurse und Lehrgänge wurden dazu ins Leben gerufen.
Die Inhalte der Familienakademie:
• Elternbildung und Elternbegleitung -in allen steirischen Regionen um Eltern im Erziehungsalltag zu stärken
• Lehrgänge und Projekte -für eine kinderfreundliche Gesellschaft
• Seminarraumvermietung in der Grazer Altstadt - im neuen Kinderfreundehaus am Grazer Tummelplatz
• Eltern - Kind Zentrum Mürztal - Der Bezirk Mürzzuschlag wird mit dem EKiZ Mürztal noch familienfreundlicher. Mit seinen familienfreundlichen Räumlichkeiten und Spielangeboten und dem vielfältige Programm ist sicher für jede/n etwas dabei. www.famak.at/ekiz-muerztal
Tipp für die erste Ferienwoche
Kontaktdaten: Schlossergasse 4/Tummelplatz, A-8010 Graz
Tel.: 0316 / 825512-21, E-Mail: famak@kinderfreunde-steiermark.at , HP: www.famak.at
Neues vom Jugendwegweiser: Die Plattform für Bildung und Beruf
Bei der Berufswahl geht es um die eigene Zukunft! Der Jugendwegweiser informiert über sämtliche Angebote am Übergang von der Schule zum Beruf in der Steiermark, mit einer Angebotslandkarte und vielen hilfreichen Tipps.
Infoblatt
OHRENKLICK! Die BücherreporterInnen
Das Kinderliteratur - Webportal OHRENKLICK ist gerade ein Jahr alt geworden: Mehr als 600 Kinder aus allen Bundesländern waren als BücherreporterInnen dabei und haben mit der Radiojournalistin Doris Rudlof-Garreis über 100 Hörbeiträge gestaltet.
Die Tipps der jungen OHRENKLICK- ReporterInnen sorgen auch in den kommenden Ferien für jede Menge Lesevergnügen. Im wöchentlichen Rätsel sind spannende Bücher und Überraschungen zu gewinnen, denn die OHRENKLICK- Teams aus ganz Österreich laden jeden Montag zu einer kniffligen Rätselrunde ein. Also : Ohrenspitzen und gewinnen auf www.ohrenklick.at!
Veranstaltungstipps
1.8. bis 9.8.2014
La STRADA Internationales Festival für Straßenkunst und Figurentheater
8.8. bis 9.8.2014
Murenschalk in Bruck an der Mur
Straßenkünstlerfestival mit Künstlern aus der ganzen Welt
15. bis 29. August 2014
Märchentage am Schöckel
Der Natur begegnen - 9. Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland
28.9.2014
Erlebnistag in Stübing
Brauchtum, altes Handwerk, Volksmusik und Volkstanz u.v.m.
UND MEHR ...
BIBLIOTHEK VOR DER HAUSTÜRE
Auf der Plattform www.bibliotheken.steiermark.at ist unter dem Menüpunkt „Bibliothekslandschaft" als Service des Landes Steiermark eine schnelle und einfache Suche möglich. Man kann eine neue Karte aufrufen, auf der man sofort Bibliotheken von Nord bis Süd, von Ost bist West - und damit auch jene, die am nächsten zur eigenen Haustüre liegt - findet.
Kontakt

Amt der Steiermärkischen Landesregierung
A6 Fachabteilung Gesellschaft und Diversität
Referat Familie und Erwachsenenbildung
Karmeliterplatz 2, 8010 Graz
Telefon: 0316/877-4023
E-Mail: familie@stmk.gv.at
www.zweiundmehr.steiermark.at
www.gesellschaftundgenerationen.steiermark.at