ELTERNTREFF: Eltern im Spagat - Nur kein Stress!

ZWEI UND MEHR ELTERNTREFF

Beginn:
14.01.2015, 18:30 Uhr
Ende:
14.01.2015, 20:00 Uhr
Region:
Graz
Ort:
Karmeliterhof
Karmeliterplatz 2
8010  Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Hinweis:
Anmeldung notwendig, begrenzte TeilnehmerInnenanzahl!!!
Veranstalter:
Familien- & Kinderinfo Steiermark
Karmeliterplatz 2
8010  Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
ELTERNTREFF: Eltern im Spagat - Nur kein Stress!
ELTERNTREFF: Eltern im Spagat - Nur kein Stress!© Familien- & KinderInfo

Die Familien- & KinderInfo des Landes Steiermark und das Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14 freuen sich, Sie zur Veranstaltungsreihe ELTERNTREFF herzlich einladen zu dürfen.

Ein gelungenes Familienleben ist von vielen Faktoren abhängig. Einen bedeutenden Einfluss darauf hat die Bewältigung des Spagats zwischen Beruf und Familie, die oft mit Stress und Belastung verbunden ist.

Dieser Vortrag soll Eltern als Impuls dienen, den persönlichen Umgang mit Stress zu reflektieren. Er liefert weiters einen kurzen Überblick über Möglichkeiten des Selbst- und Stressmanagements. Einfache Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen zeigen, wie Inseln der Ruhe in den Alltag integriert werden können.

Inhalte des Vortrags

  • Was löst bei mir als Mutter / Vater Stress aus? - Elternsein und Stress
  • Woran merke ich, dass ich gestresst bin? - Warnsignale und Symptome
  • Wie läuft eine Stress-Situation bei mir ab? - Stresskreislauf
  • Was kann ich als Mutter / Vater tun, damit es mir gut geht? - Möglichkeiten des Selbst- und Stressmanagements
  • So finde ich Inseln der Ruhe: Entspannungsübungen für den familiären und beruflichen Alltag

Referentin: MMag.a Petra Ruprechter-Grofe, selbständige Psychologin und Trainerin, Expertin für Work-Life-Balance, Entspannung und Tabakentwöhnung, Mutter

 

Die Veranstaltung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und ist kostenfrei!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Um Anmeldung wird gebeten - begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at

 Einladung

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).