ELTERNTREFF: Grenzen setzen - aber wie? Zusatztermin

ZWEI UND MEHR ELTERNTREFF

Beginn:
10.12.2014, 18:30 Uhr
Ende:
10.12.2014, 20:00 Uhr
Region:
Graz
Ort:
Karmeliterhof
Karmeliterplatz 2
8010  Graz
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
Hinweis:
Anmeldung notwendig, begrenzte TeilnehmerInnenanzahl!!!
VORTRAG AUSGEBUCHT, ZUSATZTERMIN HERBST/WINTER 2014!!!
Veranstalter:
Familien- & Kinderinfo Steiermark
Karmeliterplatz 2
8010  Graz
Tel: 0316/877 2222
E-Mail: info@zweiundmehr.at
Web: http://www.zweiundmehr.steiermark.at/
ELTERNTREFF: Grenzen setzen - aber wie? Zusatztermin
ELTERNTREFF: Grenzen setzen - aber wie? Zusatztermin© Familien- & KinderInfo

Damit soziales und gesellschaftliches Leben gelingen kann, ist es notwendig Grenzen aufzuzeigen und zu erkennen. Für Kinder ist es wichtig, eigene Grenzen und die der anderen kennenzulernen. Dies bedeutet für sie Orientierung, Halt und Sicherheit, in bestimmten Situationen aber auch Einengung und damit verbundene Frustration.

•Wo sind Grenzen notwendig und sinnvoll?
•Wo sind sie hinderlich?
•Was braucht es, um NEIN zu sagen, ohne zu verletzen?

Sind Eltern/Erziehungsberechtigte von ihrer Haltung überzeugt, kann das Setzen von Grenzen ohne großen Aufwand gelingen. Wird in der Familie versucht, das Kind mit seinen „Grenzreaktionen" zu verstehen, erleichtert das den Erziehungsalltag.

Referentin: Doris Fleck, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit eigener Praxis in Zusammenarbeit mit dem  Institut für Familienfragen (Mariatrost), Mitarbeit & Gründungsmitglied einer Kinderbetreuungseinrichtung (Weiz)

 

Die Veranstaltung wird von einer Gebärdensprachdolmetscherin begleitet und ist kostenfrei!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Um Anmeldung wird gebeten - begrenzte TeilnehmerInnenanzahl! Tel. 0316/877 2222 oder info@zweiundmehr.at

 Einladung

 

 

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).